Hygienepausen mit Musik: Kreative Therapie für Körper und Geist

Hygienepausen mit Musik: Kreative Therapie für Körper und Geist

Verspielte Entdeckung des inneren Rhythmus. Jeder von uns hat einzigartige Stärken oder verborgene Fähigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Es ist wichtig, einen Weg zu finden, um sie sichtbar zu machen und zu entwickeln.

In diesem Modul "Hygienepausen mit Musik: Kreative Therapie für Körper und Geist" lernen Sie, wie Sie Musik und Bewegung effektiv kombinieren können, um Ihr psychisches und physisches Wohlbefinden zu verbessern. Sie erhalten Werkzeuge, die Ihnen helfen, Stress abzubauen, Kreativität zu steigern und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken.

  • Die Rolle der Musik in der Therapie – entdecken Sie, wie Musik unsere Emotionen und Psychologie beeinflusst.
  • Techniken der Bewegungstherapie – lernen Sie, wie Bewegung und Rhythmus Ihre Energie und Stimmung stärken können.
  • Erstellung einer persönlichen Playlist – erstellen Sie eine Musikauswahl, die Sie motiviert und inspiriert.
  • Praktische Übungen – führen Sie einfache Übungen durch, die Sie jederzeit und überall machen können.
  • Reflexion und Wachstum – lernen Sie, wie Sie Ihre Erfahrungen reflektieren und Ihren Fortschritt verfolgen können.

Fazit: Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, neue Dimensionen Ihrer Fähigkeiten zu entdecken. Probieren Sie dieses Modul aus und erleben Sie, wie Musik und Bewegung Ihr Leben bereichern können!

Stell dir vor, du wachst an einem Tag auf, an dem deine Lieblingsmusik spielt. Wie reagierst du?




Welches Werkzeug beschreibt deine Energie am besten?




Welches Bild kommt dir in den Sinn, wenn du das Wort „Melodie“ hörst?




Stell dir vor, die Musik im Raum wird zu etwas Chaotischem. Was wirst du tun?




Wenn du einen Tag als Musikgenre leben könntest, welches wäre es?




Wie reagierst du, wenn jemand falsch singt, aber mit Begeisterung?




Die Musik, die du nicht magst, spielt im Hintergrund während deiner Arbeit. Was wirst du tun?




Stell dir vor, dass Musik deine Emotionen heilen kann. Welche dieser Situationen würde dies am meisten benötigen?




Wenn du kreativ eingestellt bist, was ist dein häufigster Impuls?




Wenn du nur einen Klang hinterlassen könntest, welcher wäre das?




Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.