13 – 15 Jahre: Lösung komplexer Probleme

Stell dir vor, dein Team muss eine geheimnisvolle Nachricht in einer unbekannten Sprache entschlüsseln. Wie würdest du an die Lösung herangehen?




Du befindest dich in einer Situation, in der du nur 24 Stunden hast, um eine Lösung für ein großes Problem zu finden. Wie fängst du an?




Stell dir vor, du versuchst ein Problem zu lösen, aber es scheint, dass keine Lösung funktioniert. Was würdest du tun?




In der Schule hast du ein Projekt bekommen, das zu kompliziert aussieht. Wie gehst du damit um?




Dein Freund hat ein Problem, aber er möchte keine deiner Lösungen akzeptieren. Wie reagierst du?




Stell dir vor, du löst eine Aufgabe und hast die Wahl zwischen zwei Lösungen: eine schnelle, aber weniger qualitativ hochwertige, und eine langsamere, aber bessere. Welche würdest du wählen?




In der Schule stellt sich dir ein unerwartetes Problem, auf das du nicht vorbereitet warst. Wie reagierst du?




Du bekommst die Aufgabe, eine originelle Idee für ein Schulprojekt zu entwickeln. Wie gehst du dabei vor?




Das Team, in dem du arbeitest, kann sich nicht auf eine Lösung einigen. Was wirst du tun?




Stell dir vor, du erfindest eine neue Methode, um Verkehrsstaus zu lösen. Wie würdest du das Problem angehen?




Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

© 2025 Smolfi