Anmelden
13 – 15 Jahre: Kreativität, Innovationen und strategisches Denken
Stell dir vor, du hast unbegrenzte Ressourcen, um eine ganz neue Art von Schule zu schaffen. Wie würde sie aussehen?
Eine Schule ohne feste Fächer, in der jeder seinen eigenen Bildungsweg nach Interessen gestaltet.
Ein Raum voller verschiedener Experimente und Erfindungen, wo man durch Versuche lernt.
Virtuelle Schule im Metaversum, wo man durch Zeit und Raum reisen kann.
Eine Schule, die auf Spielen basiert, wo man durch das Lösen von Herausforderungen und Missionen lernt.
Schule in der Natur, wo du alles direkt durch die Beobachtung der Welt um dich herum lernst.
Du erhältst einen magischen Schlüssel, der einen der drei geheimen Räume öffnet. Welchen wählst du?
Die Werkstatt des Erfinders, in der sich seltsame, aber faszinierende Maschinen befinden.
Die Bibliothek der Zukunft, in der jedes Buch direkt auf deine Fragen antwortet.
Ein Raum mit Spiegeln, in denen du unendliche Versionen von dir selbst in verschiedenen Leben siehst.
Labor, in dem du völlig neue Arten von Pflanzen und Tieren erschaffen kannst.
Ein Zeitunnel, durch den du in jeden Moment der Geschichte gelangen kannst.
In deiner Stadt ist eine geheimnisvolle Box mit der Aufschrift „Öffnen, nur wenn du bereit für die Veränderung bist“ erschienen. Was wirst du tun?
Ich werde sie sofort öffnen, die Neugier ist stärker als die Angst.
Zuerst werde ich sie von allen Seiten untersuchen und nach versteckten Inschriften oder Symbolen suchen.
Ich warte, bis jemand anders sie öffnet, und dann werde ich mich anschließen.
Ich werde sie nicht öffnen, aber ich werde untersuchen, wie sie funktioniert und was sie aktivieren kann.
Ich schreibe ihr eine eigene Nachricht und lege sie an einen Ort, wo sie jemand anderes finden kann.
Du hast die Möglichkeit, dein eigenes Team zur Lösung einer großen Aufgabe zu bilden. Welche Menschen wählst du aus?
Menschen, die in der Lage sind, völlig neue Dinge zu erfinden und Regeln nicht mögen.
Strategen, die alles bis ins kleinste Detail planen können.
Diejenigen, die mutig sind und immer bereit, Risiken einzugehen.
Menschen, die alles reparieren und verbessern können.
Diejenigen, die das Geschenk der Rede haben und jeden überzeugen können.
Stell dir vor, morgen gibt es keinen Strom mehr. Welchen Plan würdest du dir ausdenken?
Ich werde mir eine eigene Energiequelle aus Dingen bauen, die ich finde.
Ich werde die Leute organisieren, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.
Ich werde beginnen zu erforschen, wie man in der Vergangenheit ohne Elektrizität lebte, und mich daran anpassen.
Ich werde versuchen, einen Weg zu finden, um mit anderen ohne moderne Technologien in Kontakt zu treten.
Ich werde eine völlig neue Methode erfinden, wie die Welt ohne Elektrizität funktionieren könnte.
Du bekommst die Chance, ein neues Gesellschaftsspiel zu entwerfen. Welche Regeln sollte es haben?
In jeder Runde ändern sich die Regeln und die Spieler müssen improvisieren.
Ein Spiel, in dem die Spieler ihre eigenen Ideen entwickeln und verkaufen müssen.
Kooperative Spiele, bei denen der Sieg nur durch gemeinsames strategisches Denken erreicht werden kann.
Ein Spiel, in dem man in verschiedene Welten reisen und Geheimnisse entdecken kann.
Ein Spiel, in dem jeder Spieler mit einem Nachteil beginnt, diesen aber in einen Vorteil verwandeln muss.
Stell dir vor, du wirst gebeten, ein neues futuristisches Verkehrssystem zu entwickeln. Welche Lösung würdest du vorschlagen?
Persönliche Drohnen, die dich direkt zum Zielort bringen.
Teleportationssystem, aber mit Regeln, die die Menschen befolgen müssen.
Wege, die sich selbst nach den Bedürfnissen der Menschen und Verkehrsmittel verändern.
Ökologische Fahrzeuge, die mit recycelten Materialien betrieben werden.
Intelligente Gehwege, die dir helfen, schneller zu laufen, ohne ein Verkehrsmittel zu benötigen.
In der Schule wurde beschlossen, die Noten für ein Jahr abzuschaffen. Wie würdest du die Bewertung vorschlagen?
Jeder Student bestimmt selbst, woran er arbeiten möchte, und bewertet seinen Fortschritt.
Lehrer bewerten die Fähigkeit, Probleme zu lösen und Kreativität anstelle von Fakten.
Die Studenten bewerten sich gegenseitig danach, wie sie sich helfen und zusammenarbeiten.
Die Bewertung erfolgt danach, wie gut jemand in der Lage ist, Dinge anderen zu erklären.
Erfolg wird daran gemessen, wie viele interessante Projekte der Student erstellt.
Du nimmst an einem Wettbewerb teil, bei dem du in 10 Minuten so viele neue Verwendungen wie möglich für eine gewöhnliche Dose erfinden musst. Was schlägst du vor?
Tragbarer Mini-Blumentopf mit automatischer Bewässerung.
Soundverstärker für das Handy.
Mechanischer Bleistiftorganisator, der seine Form ändert.
Geheime Nachrichtenbox mit magnetischer Öffnung.
Mikrowindturbine zur Energieerzeugung.
Stell dir vor, du könntest eine Regel in der Welt ändern. Was wäre das?
Jeder muss ein Jahr damit verbringen, etwas zu erforschen, das ihm Spaß macht, anstatt zur Schule zu gehen.
Alle Patente und Erfindungen wären für alle frei zugänglich.
Jeder bekommt die Chance auf ein geheimes Experiment ohne Folgen.
In jeder Stadt muss es eine „Ideen-Zone“ geben, in der neue Innovationen getestet werden.
Die Menschen müssten an einem Tag im Monat ihre Rolle mit jemand anderem tauschen.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧