Anmelden
13 – 15 Jahre: Entscheidung und Verantwortung
1. Stell dir vor, dein Freund hat ein wichtiges Schulprojekt vergessen und bittet dich in letzter Minute um Hilfe. Wie reagierst du?
Ich werde ihm Hilfe anbieten, aber nur so viel, wie ich ohne Vernachlässigung meiner Pflichten schaffen kann.
Ich werde ihm vollkommen helfen, selbst wenn ich dadurch meine eigenen Aufgaben nicht rechtzeitig erledigen kann.
Ich werde ihm raten, wie er sich so schnell wie möglich vorbereiten kann, aber er soll es selbst lösen.
Ich werde ihm sagen, dass er die Konsequenzen seines Vergessens tragen muss und ich mich nicht einmischen werde.
Ich lasse ihn, seine eigene Entscheidung zu treffen, und ich werde seinen Weg respektieren.
2. Deine Eltern bitten dich, etwas zu erledigen, aber du bist gerade mitten in einem unterhaltsamen Online-Turnier. Was wirst du tun?
Ich beende das Spiel und kümmere mich sofort darum, Verantwortung ist mir wichtig.
Ich werde warten, bis das Turnier zu Ende ist, und dann werde ich mir das anschauen.
Ich bitte jemanden anderen, das an meiner Stelle zu erledigen.
Ich werde versuchen, es auf einmal zu lösen – spielen und die Aufgabe erledigen, auch wenn ich vielleicht beides nicht richtig mache.
Ich sage, dass ich jetzt nicht kann, aber ich helfe später, wenn es noch relevant ist.
In der Schule bemerkst du, dass jemand heimlich die Aufgabe von einem Mitschüler abgeschrieben hat. Wie verhältst du dich?
Ich werde es dem Lehrer sagen, Betrügen ist unfair.
Ich werde mit diesem Klassenkameraden sprechen und ihm erklären, dass das nicht richtig ist.
Ich lasse es so, es ist nicht meine Sache.
Wenn mich der Lehrer fragen würde, würde ich die Wahrheit sagen, aber von mir aus würde ich nichts mitteilen.
Ich werde meinen Mitschüler ermutigen, sich beim nächsten Mal selbst vorzubereiten, aber ich werde ihn nicht verurteilen.
Du hast ein Angebot für einen Nebenjob bekommen, aber es ist etwas, was dir keinen Spaß macht. Wie entscheidest du dich?
Ich nehme sie an, denn es ist wichtig, Erfahrungen zu haben und verantwortungsvoll zu sein.
Ich lehne ab, ich warte lieber auf etwas, das mich mehr interessiert.
Ich sage mir, dass ich es versuchen werde, aber wenn es mir nicht gefällt, höre ich auf.
Ich werde herausfinden, ob es eine andere Aufgabe in diesem Job gibt, die mir besser zusagt.
Ich nehme das als Herausforderung an und werde darin etwas Positives suchen.
5. Du befindest dich in einer Situation, in der du einen Vorteil erlangen könntest, indem du die Regeln brichst, aber niemand würde es herausfinden. Was wirst du tun?
Ich werde ehrlich handeln, weil ich mich sonst schlecht fühlen würde.
Ich werde es tun, wenn es etwas Kleines ist und ich damit niemandem schade.
Ich werde die Risiken abwägen, und wenn sie niedrig sind, würde ich es wahrscheinlich versuchen.
Ich frage lieber jemanden, dem ich vertraue, wie ich vorgehen sollte.
Es kommt auf die Situation an, manchmal ist es richtig, flexibel zu sein.
6. Eine Gruppe deiner Freunde hat beschlossen, etwas zu tun, das du für nicht richtig hältst. Wie wirst du dich verhalten?
Ich werde ihnen sagen, was ich darüber denke, und wenn sie mir nicht zuhören, werde ich mich nicht einmischen.
Ich werde teilnehmen, um nicht aufzufallen, aber ich werde ihre Idee nicht aktiv unterstützen.
Ich werde versuchen, sie zu überzeugen, es nicht zu tun, aber ich werde sie nicht zwingen.
Ich werde nachgeben, auch wenn es mir nicht gefällt, denn ich möchte meine Freunde nicht verlieren.
Ich werde gehen und mich besser nicht damit verbinden.
7. Der Lehrer hat dir versehentlich eine bessere Note gegeben, als du verdient hast. Was wirst du tun?
Ich werde es dem Lehrer melden und um eine Korrektur bitten.
Ich lasse es so, schließlich war es sein Fehler.
Wenn er mich fragen würde, würde ich die Wahrheit sagen, aber ich werde es selbst nicht lösen.
Ich sage mir, dass das Leben nicht immer gerecht ist und ich akzeptiere das als Glück.
Ich werde überlegen, ob es das wirklich wert ist, es zu klären, und danach entscheiden.
Du hast die Möglichkeit zu entscheiden, wohin die Klasse auf den Ausflug gehen soll, aber du weißt, dass nicht jeder deine Wahl gutheißen wird. Wie entscheidest du dich?
Ich wähle das aus, was ich für das Beste für die Mehrheit halte.
Ich werde abstimmen und das Ergebnis respektieren, auch wenn es mir nicht gefallen wird.
Ich wähle das, was ich will, wenn ich die Möglichkeit habe, zu entscheiden.
Ich werde versuchen, einen Kompromiss zwischen den verschiedenen Vorschlägen zu finden.
Ich werde mehrere Optionen vorschlagen und die anderen auswählen lassen.
Die Eltern haben dir die Wahl zwischen zwei Aktivitäten gegeben, aber keine von ihnen gefällt dir wirklich. Wie wirst du dich entscheiden?
Ich wähle diejenige aus, die mich am wenigsten stört.
Ich werde versuchen, eine dritte Option auszuhandeln, die mir besser passt.
Ich werde die Entscheidung aufschieben und hoffen, dass es sich von selbst löst.Was fällt Ihnen ein, wenn Sie das Wort „Freizeit“ hören?
Ich lasse meine Eltern für mich auswählen.
Ich werde mir einen Weg überlegen, wie ich eine der Optionen interessanter gestalten kann.
10. Du wirst ein Angebot zur Leitung eines Teams in einem Schulprojekt erhalten, aber du weißt, dass es eine große Verantwortung sein wird. Wie wirst du reagieren?
Ich nehme das an, weil ich etwas Neues ausprobieren und lernen möchte, ein Team zu führen.
Ich lehne ab, weil ich mich nicht bereit fühle, so eine große Verantwortung zu übernehmen.
Ich nehme das an, aber ich werde Aufgaben delegieren, um nicht unter Druck zu stehen.
Zuerst werde ich herausfinden, welche Pflichten es geben wird, und erst dann werde ich mich entscheiden.
Ich werde jemand anderen vorschlagen, der besser geeignet wäre.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧