Anmelden
13 – 15 Jahre: Arbeit mit Informationen und digitale Kompetenz
Stell dir vor, du findest im Internet eine schockierende Nachricht, die behauptet, dass sich morgen das Schulsystem ändern wird. Wie würdest du reagieren?
Ich werde es sofort meinen Freunden schicken und ihre Reaktionen beobachten.
Zuerst werde ich die Quellen überprüfen und herausfinden, ob das wahr ist.
Wenn es interessant ist, könnte ich ein kurzes Video oder ein Meme darüber machen.
Ich ignoriere es, bis es von jemandem, dem ich vertraue, bestätigt wird.
Ich werde sofort die Lehrer oder Eltern fragen, ob sie etwas darüber wissen.
Wie wirst du vorgehen, wenn du eine Präsentation über ein Thema erstellen musst, das dich nicht wirklich interessiert?
Ich werde die ersten Informationen nutzen, die ich finde, um es schnell hinter mich zu bringen.
Ich werde versuchen, etwas Interessantes zu einem langweiligen Thema zu finden, vielleicht ein Video oder eine Geschichte.
Ich werde ein kreatives Design und interessante Effekte erstellen, damit es zumindest gut aussieht.
Ich werde mich mit jemandem beraten, der sich damit auskennt, um gute Unterlagen zu bekommen.
Ich werde versuchen, KI oder andere digitale Werkzeuge zu nutzen, die mir helfen können.
In den sozialen Medien verbreitet sich ein Video, das etwas Ungewöhnliches und Kontroverses zeigt. Was wirst du tun?
Ich gebe einen Like oder einen Kommentar, damit ich einen Überblick darüber habe, was andere darüber denken.
Zuerst werde ich überprüfen, ob es echt ist, bevor ich es teile oder kommentiere.
Ich interessiere mich hauptsächlich dafür, wer es geteilt hat und welche Reaktionen es hat.
Ich werde die Meinungen mehrerer Menschen betrachten und versuchen, mir eine eigene Einschätzung zu bilden.
Ich ignoriere das, ich habe keine Zeit, mich mit jedem Internet-Skandal zu beschäftigen.
Wenn du Informationen im Internet suchst, wie gehst du vor?
Ich schreibe das erste, was mir in den Sinn kommt, und klicke auf den ersten Link.
Ich verwende mehrere Quellen und vergleiche sie, um die Fakten zu überprüfen.
Am liebsten schaue ich mir Videos oder Infografiken an, denn Texte sind langweilig.
Wenn ich etwas Interessantes finde, speichere ich es für den Fall, dass ich es später gebrauchen könnte.
Wenn ich es nicht schnell finde, frage ich lieber jemanden, der es schon weiß.
Du erhältst eine E-Mail, die behauptet, dass du ein neues Handy gewonnen hast. Was wirst du tun?
Super! Ich klicke auf den Link und fülle aus, was notwendig ist.
Ich werde die Absenderadresse und die Echtheit der E-Mail überprüfen.
Ich schicke es jemandem, der sich damit auskennt, ob es ein Betrug ist.
Ich werde es löschen, ich weiß, dass solche Dinge meistens ein Betrug sind.
Vielleicht öffne ich es aus Neugier, aber ich fülle dort nichts aus.
Wie ist deine Beziehung zur künstlichen Intelligenz (KI)?
Ich benutze es für alles Mögliche, es ist ein super Werkzeug.
Manchmal benutze ich sie, aber ich versuche, die Grenzen nicht zu überschreiten.
Ich bin interessiert, habe aber etwas Angst, dass es eines Tages die Kontrolle übernehmen wird.
Ich benutze sie nicht viel, ich mache die Dinge lieber selbst.
Ich sehe sie eher als Bedrohung denn als Hilfe.
Wie schützst du deine Privatsphäre im Internet?
Ich mache mir nicht viel daraus, ich habe nichts zu verbergen.
Ich benutze starke Passwörter und die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Ich achte darauf, was ich teile, aber ich denke nicht, dass ich in Gefahr bin.
Ich habe spezielle Anwendungen und Erweiterungen zum Schutz der Privatsphäre.
Ich versuche immer, den anonymen Modus oder ein VPN zu verwenden.
Stell dir vor, du hättest die Möglichkeit, deine eigene App zu erstellen. Was wäre das?
Spielanwendung, denn Spiele sind unterhaltsam und beliebt.
Etwas Praktisches, das das Leben der Menschen erleichtert.
Anwendung zur Erstellung von Memes oder witzigen Inhalten.
Eine Lern-App, die beim Lernen hilft.
Etwas Geheimnisvolles oder Experimentelles, nur für ausgewählte Personen.
Wie gehst du mit digitalem Stress um?
Ich habe kein Problem, Technologien machen mir eher Spaß.
Wenn mich etwas überfordert, schalte ich das Internet aus und mache etwas anderes.
Ich benutze Zeitverfolgungsanwendungen, um es nicht zu übertreiben.
Ich suche nach Tipps, wie ich meine Zeit in der Online-Welt organisieren kann.
Manchmal frustrieren mich Technologien wirklich, aber ich kann ihnen nicht entkommen.
Wenn du die Möglichkeit hättest, eine Sache im Internet zu ändern, was wäre das?
Alle Werbung abstellen, weil sie nervig sind.
Die Sicherheit verbessern, um weniger Betrüger und Hacker zu haben.
Das Internet schneller und für alle zugänglicher machen.
Die Anzahl von toxischen Kommentaren und Hassäußerungen reduzieren.
Mehr kreative Möglichkeiten hinzufügen, wie z.B. die Bearbeitung von Inhalten in Echtzeit.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧