Anmelden
16 – 18 Jahre: Selbstreflexion und persönliche Entwicklung
Stell dir vor, du gehst durch dichten Nebel, und plötzlich taucht vor dir eine Weggabelung auf. Wie entscheidest du dich?
Ich halte an und versuche mich danach zu orientieren, was ich für richtig halte.
Ich wähle den Weg, der am sichersten und zuverlässigsten aussieht.
Ich werde den Weg einschlagen, der mich am meisten anzieht, unabhängig von dem Risiko.
Ich werde warten, ob jemand anderes erscheint, dem ich folgen kann.
Ich werde stehen bleiben und über die Möglichkeiten nachdenken, bis ich mir ganz sicher bin.
Stell dir vor, du hast die Möglichkeit, einen Brief von deinem zukünftigen Ich in 10 Jahren zu lesen. Welches Gefühl überwiegt in dir, wenn du ihn öffnest?
Neugier und Begeisterung – ich möchte wissen, was mich erwartet.
Angst – ich habe Angst, etwas herauszufinden, was mir nicht gefallen wird.
Skepsis – ich habe nicht das Gefühl, dass so etwas wirklich von Bedeutung sein könnte.
Zweifel – was ist, wenn ich nicht mögen werde, zu welcher Person ich geworden bin?
Das Gefühl des Friedens – egal was dort steht, ich weiß, dass ich es schaffen werde.
Stell dir vor, du bist eine Figur in einem Buch, das gerade jemand liest. Wie möchtest du, dass man dich wahrnimmt?
Als mutigen und entschlossenen Helden, der sich nicht vor Herausforderungen scheut.
Als ein weiser und nachdenklicher Mensch, der Lösungen findet, wo andere scheitern.
Als eine geheimnisvolle Figur, die ihre Geheimnisse bewahrt und sie nach und nach enthüllt.
Als ein Mensch, der anderen immer hilft, auch wenn das bedeutet, etwas von sich selbst zu opfern.
Als jemand, der authentisch ist und seinen eigenen Weg geht, ohne sich um die Erwartungen anderer zu kümmern.
Du befindest dich in einer Situation, in der du einen Fehler gemacht hast und jemand darauf hinweist. Was ist deine erste Reaktion?
Ich entschuldige mich sofort und werde versuchen, es zu verbessern.
Ich werde mich verteidigen und erklären, warum ich so gehandelt habe, wie ich gehandelt habe.
Ich fühle mich unwohl, aber ich werde es als Lektion akzeptieren.
Ich werde versuchen, den Fehler zu verbergen oder die Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken.
Ich werde still bleiben und nachdenken, was ich aus dieser Situation gewinnen kann.
Du hast die Möglichkeit, einen Tag mit einer beliebigen historischen oder fiktiven Figur zu verbringen. Wen wählst du?
Jemand, der visionär war und die Welt veränderte, um seine Denkprozesse zu verstehen.
Jemand, der eine schwere Zeit überstanden hat und es geschafft hat, sich daraus zu befreien.
Eine fiktive Figur, die mich mit ihrer Persönlichkeit oder ihren Fähigkeiten fasziniert.
Jemand, der ein einfaches und glückliches Leben ohne große Veränderungen gelebt hat.
Ich würde lieber einen Tag nur für mich selbst wählen, um über meine eigene Richtung nachzudenken.
Wenn du eine starke Fähigkeit oder ein Talent in dir hättest, das du noch nicht kennst, was wäre das?
Die Fähigkeit, Menschen zu überzeugen, die Dinge aus meiner Perspektive zu sehen.
Fähigkeit, schnell zu lernen und komplexe Zusammenhänge zu verstehen.
Die Fähigkeit, mit Emotionen umzugehen und in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben.
Die Fähigkeit, die Wahrheit hinter den Worten zu sehen und zwischen den Zeilen zu lesen.
Die Fähigkeit, etwas völlig Neues zu schaffen, das Menschen inspiriert.
Stell dir vor, du könntest einen Tag lang das Leben einer anderen Person leben. Was für eine Art von Mensch wäre das?
Ein erfolgreicher Führer, der in der Lage ist, zu inspirieren und die Welt zu verändern.
Ein Abenteurer, der reist und unbekannte Orte erkundet.
Ein Künstler oder Kreativer, der seine Gedanken durch Schöpfung ausdrückt.
Ein Philosoph oder Denker, der nach Antworten auf tiefe Fragen sucht.
Jemand, der ein ruhiges Leben ohne große dramatische Veränderungen führt.
Stell dir vor, an der Wand hängt ein Plakat mit deinem Namen und einer großen Überschrift. Was sollte darauf geschrieben stehen?
„Der, der niemals aufgehört hat zu kämpfen.“
„Denker, der die Perspektive ändert.“
„Der geheimnisvolle Spieler des Lebens – man weiß nie, was er als Nächstes tun wird.“
„Eine Person, auf die du dich immer verlassen kannst.“
„Der Schöpfer seines eigenen Weges, der gegen den Strom schwimmt.“
Wenn du ein Teil der Natur wärst, was würdest du sein und warum?
Der Fluss – immer in Bewegung, ich suche meinen Weg.
Der Berg – fest und stabil, der Wind oder Sturm kann mir nichts anhaben.
Baum – still wachse ich und meine Wurzeln sind tief.
Stern – fern, aber hell, ich leuchte in der Dunkelheit.
Wind – unsichtbar, aber stark, forme ich die Welt um mich herum.
Wenn du die Möglichkeit hättest, eine Nachricht an dein jüngeres Ich zu senden, was würde darin stehen?
„Hab keine Angst, anders zu sein, darin liegt deine Stärke.“
„Alles, was passiert, hat seinen Grund. Vertraue dem Prozess.“
„Deine Fehler definieren dich nicht, sondern lehren dich zu wachsen.“
„Es spielt keine Rolle, was andere über dich denken, wichtig ist, was du selbst denkst.“
„Je früher du deine Leidenschaft entdeckst, desto besser. Suche danach.“
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧