Anmelden
18 – 25 Jahre: Selbstkenntnis und persönliche Werte
Stell dir vor, du hättest die Möglichkeit, eine deiner Erinnerungen zu löschen. Welche würdest du wählen und warum?
Ich möchte nichts löschen, alles hat mich geprägt.
Etwas, das mich an meinen Fehler erinnert, damit ich von vorne anfangen kann.
Eine unangenehme Situation, damit ich mich nicht schlecht fühle.
Etwas, das mich daran hindert, voranzukommen.
Etwas Unbedeutendes, um zu sehen, welchen Effekt das haben würde.
Wenn du sofort ein Experte für irgendetwas werden könntest, was wäre das?
Psychologie oder Philosophie – ich möchte die Menschen und mich selbst besser verstehen.
Technologie oder Wissenschaft – ich möchte die Welt verändern.
Kunst oder Musik – ich möchte meine Gedanken anders ausdrücken als mit Worten.
Sport oder Survival – ich möchte stark und selbstständig sein.
Kein bestimmter Bereich – ich möchte von allem ein wenig wissen.
Wenn du ein Wort wählen müsstest, das dich am besten beschreibt, welches wäre das?
Tief – ich denke viel nach und suche nach dem Sinn.
Unkonventionell – ich halte mich nicht an die üblichen Regeln.
Zuverlässig – die Menschen können sich immer auf mich verlassen.
Ambitioniert – ich möchte Großes erreichen.
Ständig im Wandel – ich bin nie gleich.
Was ist für dich im Leben wichtiger?
Treu zu seinen Werten sein, auch wenn es schwierig ist.
Einfluss haben und die Dinge um sich herum verändern.
Frei sein und ohne Einschränkungen leben.
Vertraute Menschen zu haben, auf die ich mich verlassen kann.
Antworten auf deine Fragen finden und die Welt verstehen.
Stell dir vor, du bist in einem fremden Land und verlierst dich. Wie würdest du reagieren?
Ich versuche, einen kühlen Kopf zu bewahren und die Situation logisch zu lösen.
Ich suche Hilfe bei den Einheimischen und scheue mich nicht, um Rat zu fragen.
Ich beginne, die Umgebung zu erkunden, und betrachte es als Abenteuer.
Ich habe Panik, aber ich weiß, dass ich es am Ende schaffen werde.
Ich halte an und denke nach, warum es mir passiert ist und was ich daraus lernen kann.
Wenn du in die Vergangenheit reisen könntest und dir einen Rat geben könntest, was würdest du deinem jüngeren Ich sagen?
Sei geduldig, alles hat seine Zeit.
Glaub an dich selbst, du bist fähiger, als du denkst.
Hab keine Angst, Fehler zu machen, sie sind Teil des Wachstums.
Vergiss die Menschen nicht, die dir nahestehen.
Lebe mehr im Hier und Jetzt, fixiere dich nicht auf die Zukunft.
Wie stellst du dir einen idealen Tag vor, an dem du dich erfüllt fühlst?
Ein Tag voller Kreativität, an dem ich schaffen und mich ausdrücken kann.
Ein Tag voller Herausforderungen, an dem ich meine Grenzen verschiebe.
Ein Tag, an dem ich anderen helfe oder etwas Bedeutendes tue.
Ein Tag in Ruhe, wo ich die einfachen Freuden genießen kann.
Ein Tag voller spontaner Erlebnisse und Überraschungen.
Stell dir vor, du erhältst das Angebot, ein ganz neues Leben zu führen, aber du musst alles, was du hast, hinterlassen. Was würdest du tun?
Ich lehne ab, ich mag mein Leben und möchte es nicht verändern.
Ich würde akzeptieren, wenn ich weiterhin bei meinen Nächsten sein könnte.
Ich nehme an, ich probiere gerne neue Dinge aus und gehe Risiken ein.
Ich denke darüber nach, was ich alles verlieren würde und ob es das wert ist.
Ich würde gerne mehr wissen, bevor ich eine Entscheidung treffe.
Welche Idee oder welches Zitat liegt dir am meisten am Herzen?
„Erkenne dich selbst.“
„Das Leben ist der Mut, das zu riskieren, was du glaubst zu kennen.“
„Die wichtigsten Dinge im Leben sind keine Dinge.“
„Es gibt keine Hindernisse, nur Herausforderungen.“
„Alles, was du suchst, ist bereits in dir.“
Wenn du die Möglichkeit hättest, der Welt eine Frage zu stellen und eine Antwort zu erhalten, was würdest du fragen?
Was ist der Sinn des Lebens?
Wie findet man wahres Glück?
Was ist der wichtigste Wert, nach dem ich mich richten sollte?
Wie kann ich mein Potenzial voll ausschöpfen?
Was fehlt mir im Leben, auch wenn ich es mir nicht bewusst bin?
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧