Anmelden
60+ Jahre: Fähigkeit, Wissen und Erfahrungen weiterzugeben
Stellen Sie sich vor, ein junger Mensch bittet Sie um Rat in einem Bereich, in dem Sie viel Erfahrung haben. Wie reagieren Sie?
Ich werde ihm sagen, dass die Erfahrungen unbezahlbar sind, aber er muss sie selbst sammeln.
Ich werde meine Erfahrung mit ihm teilen und auch eine Geschichte hinzufügen, die ihn inspirieren könnte.
Ich werde ihn fragen, was er darüber bereits weiß, um mich seinem Wissensstand anzupassen.
Ich werde ihm ein gutes Buch oder eine Quelle empfehlen, damit er sein Wissen erweitern kann.
Ich frage mich, ob es überhaupt wichtig ist – die Welt verändert sich und vielleicht sind meine Erfahrungen nicht mehr relevant.
Wie fühlen Sie sich, wenn die jüngere Generation Dinge ganz anders macht, als Sie es gewohnt waren?
Ich bin neugierig und versuche, ihre Sichtweise zu verstehen.
Manchmal überrascht es mich, aber wenn es funktioniert, wehre ich mich nicht gegen Veränderungen.
Ich habe das Gefühl, dass einige traditionelle Werte verschwinden.
Ich sehe darin die Gelegenheit, auch selbst etwas Neues zu lernen.
Ich verstehe ihren Ansatz nicht, aber wenn es mich nicht betrifft, kümmere ich mich nicht darum.
Wenn Sie nur einen Rat an Ihr jüngeres Ich geben könnten, welcher wäre das?
Hab keine Angst davor, Fehler zu machen, sie sind die besten Lehrer.
Nimm dir immer Zeit für die Menschen, die dir wichtig sind.
Lerne zuerst zuzuhören, bevor du sprichst.
Bleib deinen Werten treu, auch wenn sich die Welt um dich herum verändert.
Das Leben dreht sich nicht nur um Arbeit, sondern auch darum, wie du es genießt.
Wie würden Sie sich die ideale Art und Weise vorstellen, wie Sie Ihre Erfahrungen an andere weitergeben können?
In Form von Lebensgeschichten, die eine Lehre enthalten.
Praktische Tipps und konkrete Beispiele, die sofort angewendet werden können.
Durch die Förderung der eigenen Untersuchung und des nachdenklichen Denkens der jüngeren Generation.
Ich überlasse es den Jungen, zu fragen, und antworte nur, wenn es sie interessiert.
Ich bin mir nicht sicher, ob an meinen Erfahrungen überhaupt Interesse besteht.
Wenn Ihnen jemand eine Frage zu einem Thema stellt, über das Sie nicht viel wissen, wie reagieren Sie?
Ich gebe zu, dass ich das nicht weiß, aber ich spreche gerne darüber.
Ich werde sagen, dass es früher anders war, aber vielleicht können sie mir erklären, wie es heute ist.
Ich werde nachdenken und versuchen, basierend auf ähnlichen Erfahrungen zu antworten.
Ich werde jemanden empfehlen, der sich besser damit auskennt.
Ich werde versuchen, das Gespräch auf etwas zu lenken, worin ich mich sicherer fühle.
Wie stehen Sie dazu, wenn Ihnen jemand eine neue Technologie empfiehlt, die Ihr Leben erleichtern könnte?
Ich bin neugierig und probiere es gerne aus.
Ich werde es versuchen, aber wenn es mir nicht gefällt, bleibe ich bei den alten Methoden.
Manchmal macht es mich nervös, weil es mir unnötig kompliziert erscheint.
Wenn mir jemand zeigt, wie es geht, passe ich mich gerne an.
Ich sehe keinen Grund, das zu ändern, was seit Jahren für mich funktioniert.
Wie sehen Sie die Konflikte zwischen den Generationen?
Sie sind natürlich, aber es lässt sich immer eine gemeinsame Sprache finden.
Ich denke, dass junge Menschen das Recht haben, die Dinge anders zu machen, auch wenn es ihnen vielleicht nicht gelingt.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die heutige Generation weniger Geduld hat.
Es hängt von der Situation ab - wenn es um Werte geht, bin ich fest in meinen Überzeugungen.
Konflikte sind unnötig, wenn sich beide Seiten gegenseitig zuhören.
Was bedeutet es für Sie, ein Mentor zu sein?
Ein Führer zu sein, der hilft, aber keine Regeln aufstellt.
Nützliche Ratschläge geben und Erfahrungen teilen, damit andere daraus lernen können.
Jüngeren beibringen, die Fehler zu vermeiden, die ich gemacht habe.
Jemand zu sein, der unterstützt, aber seine Meinungen nicht aufzwingt.
Ich weiß nicht, ob ich etwas zu bieten habe, jeder muss seinen eigenen Weg finden.
Wenn Sie eine Methode wählen müssten, um Ihre Erfahrungen für künftige Generationen zu bewahren, was würden Sie bevorzugen?
Ein Buch oder ein Tagebuch mit deinen Erinnerungen schreiben.
Geschichten erzählen und sie mündlich verkaufen.
Etwas Praktisches erstellen, das anderen helfen kann (z.B. ein Kurs, ein Blog, ein Video).
Ihren Kindern und Enkelkindern beizubringen, was ich gelernt habe.
Lass die Dinge fließen – wer lernen möchte, der fragt.
Welches Gefühl löst bei Ihnen der Gedanke aus, dass Sie einen dauerhaften Einfluss auf das Leben jüngerer Generationen haben könnten?
Es ist eine große Verantwortung, aber ich fühle mich geehrt.
Es freut mich, wenn ich jemandem helfen kann, seinen eigenen Weg zu finden.
Es ist natürlich – wir sind alle Teil des Kreislaufs des Lebens.
Ich freue mich, wenn jemand meine Erfahrungen schätzt, aber ich möchte sie niemandem aufdrängen.
Ich habe das Gefühl, dass heute jeder seinen eigenen Weg geht und oft die Ratschläge nicht hört.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧