Anmelden
Fähigkeit, ein Team zu führen
Stell dir vor, dein Team hat eine wichtige Aufgabe mit einer sehr knappen Frist erhalten. Wie würdest du reagieren?
Ich werde die Aufgaben sofort aufteilen und das Team ermutigen, sich auf die Lösungen zu konzentrieren.
Zuerst setze ich mich mit dem Team zusammen und wir besprechen gemeinsam die Strategie.
Ich delegiere Aufgaben entsprechend den Fähigkeiten der Teammitglieder und vertraue ihnen.
Ich werde als Erster mit der Arbeit beginnen, um ein Beispiel zu geben.
Ich warte ab, wie sich die Situation entwickelt, und werde eingreifen, falls es nötig ist.
Stell dir vor, ein Mitglied deines Teams hat einen erheblichen Fehler gemacht. Wie würdest du dich verhalten?
Ich werde die Situation sofort mit ihm besprechen und gemeinsam eine Lösung finden.
Ich werde versuchen, die Folgen zu minimieren und das Problem intern zu lösen.
Ich bitte ihn, seinen Fehler selbst einzugestehen und eine Lösung zu finden.
Ich informiere die Vorgesetzten und sorge dafür, dass es nicht wieder passiert.
Ich lasse ihn die Konsequenzen tragen, damit er lernt.
Welcher Führungstyp beschreibt dich am besten?
Ich bin ein Visionär, der das Team inspiriert und voranbringt.
Ich bin ein Stratege, der über langfristige Ziele nachdenkt.
Ich bin ein Mentor, der Einzelpersonen hilft zu wachsen.
Ich bin entschlossen und weiß immer, was zu tun ist.
Ich führe nicht gern, ich unterstütze lieber andere.
Wie reagierst du, wenn Teammitglieder mit deiner Entscheidung nicht einverstanden sind?
Ich werde ihnen zuhören und ihre Argumente abwägen.
Ich werde meine Position klären und die Gründe für meine Entscheidung erklären.
Ich suche einen Kompromiss, bei dem alle zufrieden sind.
Ich stehe zu meiner Entscheidung, unabhängig von ihrer Meinung.
Wenn ich das Gefühl habe, dass sie recht haben, werde ich meine Einstellung ändern.
Stell dir vor, du hast in deinem Team einen außergewöhnlich talentierten Einzelnen, aber er ist kein Teamplayer. Was würdest du tun?
Ich werde versuchen, ihn in Teamaktivitäten einzubeziehen und seine Zusammenarbeit zu fördern.
Ich werde ihm eine Aufgabe finden, bei der er selbstständig arbeiten kann, aber trotzdem einen Beitrag leisten kann.
Ich werde ihm Raum geben, aber ich werde darauf achten, ob sein Verhalten das Team beeinflusst.
Wenn er nicht kooperiert, werde ich nach einer Lösung außerhalb des Teams suchen.
Ich lasse ihn, seinen eigenen Weg zu gehen, wenn er Ergebnisse bringt.
Wie fühlst du dich, wenn du eine wichtige Aufgabe delegieren musst?
Ich vertraue dem Team und glaube, dass sie es schaffen werden.
Ich werde die Aufgaben nach den Fähigkeiten der einzelnen Personen aufteilen.
Ich habe Bedenken, aber ich weiß, dass ich nicht alles alleine schaffen kann.
Ich mache es lieber selbst, um sicherzugehen.
Es hängt von der Aufgabe und der Situation ab, manchmal delegiere ich, manchmal nicht.
Wie würdest du reagieren, wenn dein Team in einen Konflikt gerät?
Ich werde versuchen, den Dialog zu vermitteln und eine Lösung zu finden.
Ich analysiere die Ursache des Konflikts und schlage eine Lösung vor.
Ich sage ihnen, sie sollen das unter sich klären.
Ich greife nur ein, wenn es die Arbeitsergebnisse beeinflusst.
Ich betrachte Konflikte als einen natürlichen Bestandteil der Dynamik eines Teams.
Stell dir vor, dein Team stagniert und fehlt es an Motivation. Wie würdest du sie anspornen?
Ich suche nach neuen Herausforderungen und Projekten, die sie antreiben.
Ich werde persönlich mit jedem sprechen und die Ursache herausfinden.
Ich werde klare Ziele setzen und ein motovationales System erstellen.
Ich gebe ihnen mehr Raum für Kreativität und Selbstständigkeit.
Wenn sich die Situation nicht verbessert, werde ich einige Mitglieder austauschen.
Wie gehst du damit um, wenn du ein Teammitglied kritisieren musst?
Ich versuche immer, konstruktiv und fair zu sein.
Ich benutze positives Feedback und zeige, wie man sich verbessern kann.
Direkte und ehrliche Bewertungen sind der beste Ansatz.
Ich vermeide lieber Kritik und gehe indirekt damit um.
Ich kritisiere nur, wenn es notwendig ist.
Welches Gefühl löst das Führen eines Teams in dir aus?
Begeisterung – es macht mir Spaß, Menschen zu inspirieren und zu führen.
Herausforderung – Ich versuche immer, effektive Lösungen zu finden.
Pflicht – ich nehme das ernst und verantwortungsvoll.
Stress – ich spüre Druck und große Verantwortung.
Unsicherheit – Ich bin mir nicht immer sicher, ob ich es richtig mache.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧