Anmelden
Zugang zu Geld
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein unerwartetes Geschenk im Wert von 10.000 €. Was werden Sie als Erstes tun?
Ich investiere sofort in Vermögenswerte, die zusätzliches Einkommen generieren können.
Ich werde sie an einem sicheren Ort aufbewahren und meine Strategie überdenken.
Ich werde Schulden begleichen oder etwas kaufen, was ich mir schon lange wünsche.
Ich werde den Betrag aufteilen – etwas behalte ich, etwas spende ich oder nutze es für Erfahrungen.
Ich spüre Stress, weil ich keine falsche finanzielle Entscheidung treffen möchte.
Wenn Geld ein Wald wäre, welche Art von Baum würde es am besten darstellen?
Eiche – stabil, fest und wächst viele Jahre.
Bambus – wächst schnell, benötigt jedoch Pflege.
Kiefer – anpassungsfähig, sturmresistent.
Zitronenbaum – bringt regelmäßig Ertrag, erfordert aber Geduld.
Löwenzahn - bläst unkontrolliert in die Welt hinaus.
Stellen Sie sich vor, Geld hätte eine eigene Stimme. Wie würde es klingen, wenn es zu Ihnen spricht?
Ein ruhiger und besonnener Ton, der zu einer langfristigen Vision anregt.
Aufgeregte und energische Stimme, voller Möglichkeiten.
Leise, kaum hörbar, manchmal unsicher.
Eine warnende Stimme, die mich auf die Risiken aufmerksam macht.
Unterhaltsam, ansprechend, anregend zu spontanen Entscheidungen.
Sie sind in einer unbekannten Stadt und haben nur 100 €. Wie werden Sie sie nutzen?
Überlegt werde ich zuerst meine Grundbedürfnisse sichern und dann nach Verdienstmöglichkeiten suchen.
Ich werde sie als Startkapital für ein kleines Unternehmen verwenden.
Ich werde versuchen, sie durch Investitionen oder Handel zu vermehren.
Ich werde die Stadt genießen und hoffe, dass ich morgen irgendwie zurechtkomme.
Ich werde die Unsicherheit spüren und versuchen, so lange wie möglich mit ihnen auszuhalten.
Wenn Ihre Beziehung zu Geld ein Tier wäre, welches Tier wäre es?
Adler – überlegt, verfolgt langfristige Ziele.
Katze – manchmal vorsichtig, manchmal spontan.
Das Eichhörnchen – ich lege ständig etwas für schlechtere Zeiten zur Seite.
Hund – loyal, aber manchmal gönne ich mir etwas Besonderes.
Die Fliege – das Geld kommt und fliegt schnell wieder weg.
Wie würden Sie reagieren, wenn Sie 500 € verlieren würden?
Ich werde lernen und meinen Umgang mit Finanzen anpassen.
Ich werde wütend, aber suche schnell nach einer Lösung, um sie zurückzugewinnen.
Ich lasse es so – die Vergangenheit kann ich nicht ändern, lieber konzentriere ich mich auf die Zukunft.
Ich fühle mich schuldig und werde mir das lange vorwerfen.
Ich versuche, daraus eine lustige Geschichte zu machen, um es aufzulockern.
Welche Gefühle weckt die Vorstellung von einer großen Geldsumme in Ihnen?
Gefühl von Freiheit und Möglichkeiten.
Mäßiger Stress – viel Geld bedeutet auch viel Verantwortung.
Begeisterung, ich plane schon, wie ich sie effektiv nutzen kann.
Angst, dass ich sie verlieren könnte.
Innerer Konflikt – ich weiß nicht, ob ich ihn richtig bewältigen könnte.
Stellen Sie sich vor, Geld hätte einen Geschmack. Wie würde dieser sein?
Heiße Schokolade – befriedigend, aber nicht immer süß.
Zitrone – frisch, aber manchmal sauer.
Honig – süß, wenn ich richtig damit umgehe.
Pikante Soße – sie kann aufregend, aber auch gefährlich sein.
Reines Wasser – notwendig, aber leicht übersehbar.
Wenn Sie Ihre Haltung zum Geld mit einer Geste ausdrücken könnten, welche wäre das?
Ein fester Händedruck – Sicherheit und Stabilität.
Offene Hand – Fließen und Teilen.
Gesteckte Faust – Schutz und Kontrolle.
Schulternzucken – Unsicherheit und Entspanntheit.
Der erhobene Zeigefinger – Vorsicht und Planung.
Was fällt Ihnen ein, wenn Sie sehen, wie jemand große Summen Geld ausgibt?
Vielleicht hat er eine gute Strategie, ich sehe sein Gesamtbild nicht.
Ich beneide ihn, aber ich möchte verstehen, wie er dorthin gekommen ist.
Ich habe Angst, ob er sich das wirklich leisten kann.
Jeder hat andere Prioritäten, ich kümmere mich nicht darum.
Bestimmt weiß er etwas, das ich noch entdecken muss.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧