Anmelden
Imagination und künstlerisches Denken
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine weiße Fläche vor sich, die Sie ausfüllen müssen. Welches Bild würden Sie dort erschaffen?
Auffällige geometrische Figur mit präzisen Formen und Linien.
Abstrakte Form, die nichts Konkretes ausdrückt, aber harmonisch wirkt.
Darstellung einer Landschaft mit natürlichen Elementen wie Bergen, Bäumen und Flüssen.
Dynamische Komposition, die sich ständig verändert und verschiebt.
Eine Zeichnung einer Figur oder eines Gesichts mit klaren Details, die jedoch etwas deformiert sind.
Welche Farbe würden Sie verwenden, um die Atmosphäre in einem Raum voller Menschen zu bemalen?
Rot, der Energie und Dynamik ausdrückt.
Blau, das beruhigt und ein Gefühl des Wohlbefindens hervorruft.
Orange, weil sie warm und freundlich ist.
Grau, der Neutralität und eine gewisse Ernsthaftigkeit darstellt.
Eine Mischung aus verschiedenen Farben, um unterschiedliche Emotionen und Reaktionen darzustellen.
Stellen Sie sich vor, vor Ihnen liegt ein riesiger Stein. Auf welche Weise würden Sie ihn „erschaffen“ oder „bearbeiten“?
Ich würde ihn in kleine Stücke zermahlen und sie für eine neue Form verwenden.
Vorsichtig würde ich feine Details ausschneiden und daraus eine Statue schaffen.
Ich würde ihn aus Steinen unterschiedlicher Formen zusammensetzen, wobei jeder seine eigene Funktion hätte.
Ich würde einen Stein in die Umgebung hinzufügen und ihn so existieren lassen, wie er ist.
Ich würde Farben und Muster auf seiner Oberfläche verwenden, um sein Aussehen zu verändern.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein leeres Blatt Papier vor sich. Welches Objekt würden Sie als erstes zeichnen?
Eine Form, die sich ständig verändert, vielleicht etwas Flüssiges und Wandelbares.
Etwas Symbolisches, zum Beispiel ein Herz oder ein Schlüssel, mit klarer Bedeutung.
Ein natürliches Objekt, wie ein Baum oder eine Blume, das eine bestimmte Form hat.
Abstrakte Formen, die nicht konkret und klar sein müssen.
Etwas mit Details – eine Figur oder ein Land mit klaren Konturen.
Wie würden Sie auf eine leere Wand im Raum reagieren?
Ich würde etwas an die Wand malen, um sie voller Energie zu machen.
Ich würde geometrische Muster nachzeichnen, um die Wand harmonisch wirken zu lassen.
Ich lasse die Wand leer, um ein Gefühl der Ruhe zu schaffen.
Ich würde versuchen, ihr etwas Organisches und Natürliche hinzuzufügen.
Ich würde temporäre Kunstwerke an der Wand schaffen, die sich ständig ändern.
Welche Form würden Sie der unsichtbaren Kraft geben, die sich in der Luft bewegt?
Geometrische Formen, die sich verbinden und teilen.
Organische, fließende Kurven, die kontinuierliche Bewegung ausdrücken.
Eckige Formen, die Kontrolle und Ordnung ausdrücken.
Komplexe abstrakte Strukturen, die chaotisch wirken.
Ein paar Punkte oder Streifen, die sanft im Raum verteilt sind.
Wenn Sie die Gefühle zeichnen müssten, welche Form hätte „Angst“?
Scharfe, gezackte Formen, die unberechenbar und furchterregend sind.
Verschommene Konturen, die schwer zu bestimmen sind.
Dunkle und schmale Formen, die ein Gefühl der Enge hervorrufen.
Etwas Klareres, aber Unzusammenhängendes, das Teil eines größeren Ganzen ist.
Zusammengesetzte Formen, die sich langsam zusammenballen und undurchsichtig werden.
Welche Textur würden Sie für die Oberfläche von etwas wählen, das ein Gefühl von "Erleichterung" hervorrufen soll?
Sanft und mild, die ein Gefühl von Ruhe und Stille hervorruft.
Eine grobe, aber weiche Textur, die stabil und sicher wirkt.
Verwittert, aber zart, als hätte es einen natürlichen Eindruck.
Rau, aber luftig, wie die Bewegung des Windes im Raum.
Eine gemischte Textur, die unregelmäßig ist und einen interessanten Kontrast erzeugt.
Welche Geräusche würde das Bild hervorrufen, das Sie gerade erstellt haben?
Schnelle, plötzliche und unterbrochene Geräusche, die Spannung hervorrufen.
Leise und friedliche Geräusche, wie das Rascheln von Blättern oder eine Brise.
Starke Geräusche, die wie Hammerschläge auf Metall resonieren.
Seltsame, unklare Geräusche, die eine Mischung aus natürlichen und mechanischen Klängen sind.
Kurze und sanfte Geräusche, die sich ständig ändern, als würden sie durch die Luft bewegen.
Wie würden Sie die Wahrnehmung eines Raumes beschreiben, wenn Sie ihn betreten und alle Gegenstände "ungewöhnlich" wären?
In der Mitte wäre etwas, das symmetrisch, aber unklar ist.
Alle Objekte sollten einen beweglichen, flüssigen Charakter haben.
Die Objekte wären verstreut, aber mit einem deutlichen Muster.
Die Präsenz von etwas Ungewöhnlichem würde ein Gefühl von Unreinheit hinterlassen.
Eine Mischung aus verschiedenen Formen und Größen, die nicht zueinander passen.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧