Anmelden
Wertkonflikt und seine Lösung
Stell dir vor, dass dein enger Freund etwas gemacht hat, das gegen deine Prinzipien verstößt. Wie würdest du reagieren?
Ich werde versuchen, seine Gründe zu verstehen, und erst dann mir eine Meinung bilden.
Ich werde ihm klar zu verstehen geben, dass ich nicht einverstanden bin, auch wenn das unsere Freundschaft gefährden könnte.
Ich lasse es so, jeder hat das Recht auf eigene Entscheidungen.
Ich werde versuchen, ihn zu beeinflussen, damit er seinen Fehler erkennt.
Ich werde mehr darüber nachdenken und vielleicht meine eigenen Überzeugungen überdenken.
Du musst dich zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden - eine ist moralisch richtig, die andere könnte dir persönlichen Vorteil bringen. Was wirst du tun?
Ich wähle die moralisch richtige Option, auch wenn ich dabei verliere.
Ich werde versuchen, einen Weg zu finden, um etwas aus beiden Möglichkeiten zu bekommen.
Ich werde die Konsequenzen bedenken, die das für mich und die anderen haben könnte.
Ich bevorzuge persönlichen Nutzen, solange ich niemandem schade.
Ich warte, ob sich die Situation von selbst löst, ohne mein Eingreifen.
Du befindest dich in einer Situation, in der du der Einzige bist, der von der Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz weiß. Wie verhältst du dich?
Ich werde öffentlich darauf hinweisen, auch wenn es meine Position gefährden könnte.
Ich werde einen Weg finden, die Situation diskret und unauffällig zu lösen.
Ich werde meine Zweifel mit jemandem teilen, dem ich vertraue.
Ich werde nicht eingreifen, wenn es nicht direkt meine Sache ist.
Ich werde versuchen zu verstehen, warum das passiert ist, und später eine Entscheidung treffen.
Welche Situation bringt dich am meisten aus der Fassung?
Wenn jemand das Wort bricht, das er mir gegeben hat.
Wenn ich sehe, dass jemand seine Macht missbraucht.
Wenn ich eine Entscheidung treffen muss, bei der die richtige Wahl nicht klar ist.
Wenn ich auf etwas verzichten muss, das mir wichtig ist, wegen anderer.
Wenn ich herausfinde, dass das, woran ich geglaubt habe, nicht zutrifft.
Stell dir vor, dass jemand in deiner Nähe wegen eines eigenen Fehlers in Schwierigkeiten gerät. Wie würdest du ihm helfen?
Ich helfe ihm, aber nur wenn er seinen Fehler eingesteht.
Ich werde alles tun, um ihn aus den Schwierigkeiten zu holen, egal was passiert ist.
Ich werde ihm Unterstützung anbieten, aber ich lasse ihn die Konsequenzen seines Handelns tragen.
Ich werde versuchen, ihm zu helfen, damit es sich nicht wiederholt.
Zuerst denke ich nach, ob du meine Hilfe wirklich verdienst.
Welches der folgenden Aussagen resoniert am meisten mit dir?
Die Wahrheit ist wichtiger als alles andere.
Jeder hat das Recht auf eine zweite Chance.
Gerechtigkeit ist nicht immer schwarz-weiß.
Manchmal ist es besser, sich nicht einzumischen.
Entscheidungen sollten unter Berücksichtigung der langfristigen Folgen getroffen werden.
Stell dir vor, du musst lügen, um jemand anderen zu schützen. Wie entscheidest du dich?
Ich würde niemals lügen, die Wahrheit ist immer das Wichtigste.
Wenn es notwendig ist, kann eine Lüge gerechtfertigt sein.
Es kommt darauf an, wen es betrifft und welche Auswirkungen es hat.
Ich werde versuchen, eine Lösung zu finden, bei der Lügen nicht notwendig sind.
Ich werde die Wahrheit sagen, aber auf eine Weise, die die Schäden minimiert.
Wenn du den wichtigsten Wert in deinem Leben definieren müsstest, welcher wäre das?
Ehrlichkeit und Integrität.
Freiheit und Unabhängigkeit.
Familie und nahestehende Personen.
Erfolg und Selbstverwirklichung.
Gleichgewicht und innerer Frieden.
Du wirst in eine Situation kommen, in der dein Erfolg bedeutet, dass jemand anderes die Möglichkeit verliert. Wie entscheidest du dich?
Wenn ich es verdient habe, habe ich keinen Grund zurückzutreten.
Ich werde versuchen, einen Weg zu finden, wie wir beide erfolgreich sein können.
Wenn der andere die Gelegenheit mehr braucht, gebe ich sie ihm.
Ich werde mich entscheiden, je nachdem, um wen es geht.
Ich warte, wie sich die Situation entwickelt, und entscheide mich später.
Wenn du deine Lebensphilosophie mit einem Satz beschreiben könntest, welcher wäre der, der deiner Einstellung am nächsten kommt?
Immer das Richtige tun, auch wenn es schwer ist.
Anderen helfen, aber sich selbst nicht vergessen.
Suche das Gleichgewicht zwischen Verstand und Gefühl.
Das Leben ist ein Spiel – man muss wissen, wann man riskieren und wann nicht.
Die Wahrheit ist relativ und hängt von den Umständen ab.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧