Anmelden
Routine vs. Innovation
Stell dir vor, dass bei der Arbeit ein neues System eingeführt wird, das den Weg, wie du deine Aufgaben erledigst, erheblich verändert. Was ist dein erster Gedanke?
Interessant, ich werde es mir wohl aneignen müssen, aber wir werden sehen, wie es läuft.
Warum etwas ändern, das bereits funktioniert?
Wenn es meine Leistung verbessern kann, dann lass es uns machen.
Zuerst höre ich mir die anderen an, damit ich weiß, worauf ich mich vorbereiten soll.
Ich werde es ignorieren, bis es notwendig wird.
Wenn du die Möglichkeit hättest, entweder deine Arbeit stabil nach den gleichen Verfahren auszuführen oder regelmäßig nach neuen Wegen und Lösungen zu suchen, was würdest du wählen?
Stabilität – ich mag es, wenn ich weiß, was mich erwartet.
Eher Stabilität, aber gelegentlich schadet eine Veränderung nicht.
Beides – Routine ist gut, aber ich möchte auch die Möglichkeit, innovativ zu sein.
Ich bevorzuge Innovationen, Klischees langweilen mich.
Immer neue Herausforderungen – ich erforsche gerne unbekannte Dinge.
Du bekommst die Aufgabe, eine neue Lösung für ein alltägliches Problem zu finden. Wie gehst du vor?
Zuerst schaue ich mir an, wie es andere gemacht haben, und passe es dann an.
Ich versuche, etwas völlig Neues zu erfinden, auch wenn es länger dauert.
Ich werde versuchen, alte Methoden mit neuen Ideen zu kombinieren.
Zuerst werde ich eine Analyse durchführen und dann eine Entscheidung treffen.
Wahrscheinlich werde ich jemanden Kreativeren um Hilfe bitten.
Wie reagierst du, wenn deine tägliche Routine gestört wird?
Ich fühle mich unwohl, aber ich werde das irgendwie schaffen.
Ich betrachte dies als eine Gelegenheit, aber ich brauche einen Moment, um mich anzupassen.
Ich bin begeistert – jede Veränderung ist willkommen.
Ich hasse es, es bringt mich den ganzen Tag aus der Fassung.
In der Regel stört es mich nicht, wenn ich die Möglichkeit habe, mich darauf vorzubereiten.
Wenn du auf ein Problem stößt, das du noch nie zuvor gelöst hast, was wirst du tun?
Ich werde versuchen, eine Lösung durch Logik und Erfahrung zu finden.
Ich suche Ratschläge von Menschen, die damit schon Erfahrung gemacht haben.
Ich experimentiere, um meine eigene Lösungsmethode zu finden.
Zuerst lasse ich es mir durch den Kopf gehen und dann handle ich.
Ich würde ihm am liebsten aus dem Weg gehen, wenn es möglich ist.
Stell dir vor, du befindest dich in einem ganz neuen Job, in einem neuen Team. Wie fühlst du dich?
Ein bisschen nervös, aber ich weiß, dass ich mich anpassen werde.
Ich betrachte das als Herausforderung, ich lerne gerne neue Dinge.
Es ist stressig für mich, aber wenn es notwendig ist, werde ich es schaffen.
Ich freue mich, die neue Umgebung inspiriert mich.
Am liebsten würde ich in meiner alten, vertrauten Umgebung bleiben.
Wie entscheidest du dich bei der Einführung von Veränderungen in deinem Leben?
Ich berücksichtige alle Risiken und handle erst dann.
Ich frage andere nach ihren Erfahrungen und basiere darauf meine Entscheidung.
Ich werde mich darauf einlassen, wenn es mich interessiert.
Ich warte, bis ich mir sicher bin, dass es der richtige Weg ist.
Ich experimentiere gerne und probiere neue Dinge aus, ohne lange nachzudenken.
Wenn du die Möglichkeit hättest, deinen eigenen Arbeitstag zu gestalten, wie würde er aussehen?
Er wäre so organisiert und vorhersehbar wie möglich.
Ein stabiler Modus würde sich mit neuen Herausforderungen abwechseln.
Ich hasse Routine, jeder Tag sollte ganz anders sein.
Die meiste Zeit möchte ich mit Experimentieren und dem Lernen neuer Dinge verbringen.
Ich möchte einen festen Rahmen, aber mit Raum für Flexibilität.
Wie gehst du damit um, wenn etwas nicht nach Plan läuft?
Ich fühle Frustration, aber ich werde versuchen, eine alternative Lösung zu finden.
Ich passe mich der Situation an und suche nach neuen Möglichkeiten.
Zuerst werde ich wütend, aber dann versuche ich, etwas daraus zu lernen.
Ich betrachte es als Teil des Lebens, Veränderungen sind normal.
Wenn es eine große Veränderung ist, dauert es eine Weile, bis ich sie akzeptiere.
Was bedeutet das Wort "Innovation" für dich?
Etwas, das nützlich sein kann, aber oft auch unnötig kompliziert ist.
Eine Möglichkeit, Dinge zu verbessern, muss aber einen klaren Zweck haben.
Ständige Veränderung, die es zu bewältigen gilt.
Eine Gelegenheit, voranzukommen und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Eine Herausforderung, die mich motiviert und inspiriert.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧