Wahrnehmung von Risiken und Unsicherheiten

Stell dir vor, du bekommst die Gelegenheit, in ein innovatives Projekt zu investieren, aber die Informationen sind unvollständig. Wie reagierst du?




Bei der Planung deiner Zukunft musst du dich zwischen einer stabilen, aber stagnierenden Karriere und einer unsicheren, aber vielversprechenden Gelegenheit entscheiden. Was wirst du tun?




Wie reagierst du auf Situationen, in denen sich die Regeln und Bedingungen ständig ändern?




Wenn du eine wichtige Entscheidung auf der Grundlage begrenzter Daten treffen müsstest, wie würdest du vorgehen?




Wie fühlst du dich, wenn du in einer Situation bist, in der es viele unbekannte Faktoren gibt?




Wie reagierst du, wenn etwas nicht nach deinen Plänen läuft?




Wenn du in einem Team bist, das riskante Entscheidungen treffen muss, welche Rolle übernimmst du am häufigsten?




Stell dir vor, du befindest dich in einer Situation, in der es keine „richtige“ Entscheidung gibt. Wie gehst du damit um?




Wie stehst du zur Zukunft, die unvorhersehbar und voller Überraschungen sein kann?




Wenn ich meinen Ansatz zum Risiko in einem Satz beschreiben müsste, wäre das:




Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

© 2025 Smolfi