Anmelden
Bist du mehr Realist, Optimist oder Zyniker?
Stell dir vor, du gehst zu einem wichtigen Vorstellungsgespräch und bemerkst, dass du einen großen Kaffeefleck auf deinem Hemd hast. Wie reagierst du?
Ich drehe den Fleck zu mir und werde so tun, als wäre er nie da gewesen.
Ich erzähle einen Witz darüber, wie der Kaffee beschlossen hat, ein Teil von mir zu werden.
Ich werde es als Zeichen nehmen, dass es heute vielleicht nicht klappt, und mich entspannen.
Ich werde mürrisch, denke, dass ich unfähig bin, und verbringe Zeit damit, es zu verbergen.
Ich mache daraus eine Geschichte für die sozialen Medien mit dem Hashtag #nezdaryprofesionala.
Während des Familienessens erzählt jemand offensichtlich eine erfundene Geschichte. Wie reagierst du?
Ich warte auf den Moment, wenn das ganze System zusammenbricht, und frage mit einem Lächeln danach.
Ich werde eine noch absurdere Geschichte erzählen, um zu sehen, ob es geht.
Ich lasse es so, jeder hat schließlich das Recht auf ein wenig Fantasie.
Ich lehne mich zurück und beobachte, wie viele Menschen darauf hereinfallen.
Unauffällig wechsle ich das Thema, um die Situation zu retten.
Dein enger Freund klagt, dass in seinem Leben alles schiefgeht. Wie reagierst du?
Ich höre ihm zu und dann versuche ich, die Situation mit einem Witz zu erleichtern.
Ich werde ihm sagen, dass wenn alles den Bach runtergeht, er zumindest nicht rudern muss.
Ich schlage vor, dass du alle Probleme aufschreibst und schaust, ob sie lösbar sind.
Ich stimme ihm zu und füge hinzu, dass die Welt wirklich ungerecht ist.
Ich werde seine Aufmerksamkeit auf etwas völlig anderes lenken, damit er sich besser fühlt.
Im Café kippt der Kellner das ganze Tablett mit Getränken direkt über dich. Was machst du?
Ich friere ein, aber dann lache ich und sage, dass es ein sehr dramatisches Entrée war.
Ich erkläre, dass ich so eine Dusche heute genau gebraucht habe.
Ich werde ihm sagen, dass, wenn es ein Versuch von Performance-Kunst war, es ihm gelungen ist.
Ich bewahre Ruhe, sage, dass nichts passiert, aber innerlich fühle ich mich frustriert.
Ich gehe leise zur Toilette, um mich zu sammeln, und tue so, als wäre nichts passiert.
Wenn du dir die Karikaturen in den Zeitungen ansiehst, was denkst du?
Ich denke darüber nach, wie mutig es ist, auf diese Weise in die Realität einzugreifen.
Ich suche nach dem Punkt, und wenn er gut ist, werde ich ihn den anderen zitieren.
Ich überlege, ob der Autor in Wirklichkeit eine ziemlich traurige Sicht auf das Leben hat.
Ich ignoriere sie, oft finde ich das nicht lustig.
Ich mag es, wenn auf witzige Weise über Macht und Autoritäten gespottet wird.
Hörst du einen Witz, der vielleicht etwas über die Stränge schlägt. Wie reagierst du?
Wenn es lustig ist, lache ich und ignoriere die moralischen Aspekte.
Ich werde berücksichtigen, wer es sagt und in welchem Kontext – Humor ist subjektiv.
Wenn es mir nicht passt, werde ich versuchen, anders zu antworten, was die Situation erleichtert.
Wenn er mich beleidigt, werde ich das klar zum Ausdruck bringen.
Ich werde seine Logik analysieren und erklären, warum sie nicht lustig ist.
Was denkst du über Menschen, die immer Humor selbst in schwierigen Situationen suchen?
Ich bewundere sie, aber manchmal kommt es mir wie eine Flucht vor der Realität vor.
Ich denke, dass es ihre Art ist, mit dem Leben umzugehen.
Meiner Meinung nach verbergen sie oft ihr eigenes Leid hinter dem Lachen.
Manchmal kann es unangemessen sein, aber Humor ist wichtig.
Ich habe das Gefühl, dass manche das ernste Probleme abmildern können.
Ein Freund schickt dir ein Meme über etwas, das du für ein sensibles Thema hältst. Wie reagierst du?
Wenn der Witz gut ist, lache ich, auch wenn er ein wenig unempfindlich ist.
Ich werde ihm schreiben, dass es schon ein bisschen über die Grenzen geht.
Ich werde ihn fragen, warum er das witzig findet.
Ich werde mit einem eigenen Witz antworten, der die Situation umdreht.
Ich ignoriere es, ich habe kein Bedürfnis, mich dazu zu äußern.
Wie reagierst du, wenn jemand Humor einsetzt, um die Spannung in einem Konfliktgespräch zu mildern?
Ich schätze es, wenn es wirklich hilft, die Situation zu erleichtern.
Es kann gut sein, aber es hängt davon ab, wie der Humor eingesetzt wird.
Manchmal kann es unehrlich oder ausweichend sein.
Wenn es mich persönlich betrifft, beurteile ich, ob es ein Witz auf meine Kosten ist.
Wenn der Humor gut ist, haben wir zumindest Spaß bei einem Streit.
Was bedeutet Cynismus für dich?
Ich sehe es als eine Möglichkeit, sich vor Enttäuschungen zu schützen.
Meiner Meinung nach ist es ein Ausdruck von Intelligenz, wenn es nicht zu oft verwendet wird.
Ich nehme ihn oft als maskierten Pessimismus wahr.
Manchmal kann es erfrischend sein, wenn es treffend ist.
Ich mag es nicht, wenn Zynismus verwendet wird, um andere herabzusetzen.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧