Einfluss von Emotionen auf die Entscheidungsfindung

Stell dir vor, du bekommst ein Stellenangebot mit hohem Gehalt, aber in einem Bereich, der dich nicht erfüllt. Wie reagierst du?




Wenn du dich zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden musst und dir unsicher bist, was wirst du tun?




Wie reagierst du, wenn du starke Emotionen (Wut, Freude, Angst) vor einer wichtigen Entscheidung fühlst?




Wenn jemand stark gegen deine Entscheidung argumentiert, wie reagierst du?




Beim Kauf eines teuren Gegenstands (Auto, Haus) woran orientierst du dich?




Wenn du ein „schlechtes Gefühl“ bei jemandem hast, auch wenn du dafür keine Beweise hast, wie reagierst du?




Wichtige Lebensveränderung (z. B. Umzug, neuer Job). Wie triffst du deine Entscheidungen?




Stell dir vor, du entscheidest dich zwischen zwei Angeboten – eines ist logischerweise vorteilhafter, das andere „passt besser zu dir“. Was wirst du tun?




Welche Situation frustriert dich mehr?




Was betrachtest du als deine stärkste Quelle bei Entscheidungen?




Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

© 2025 Smolfi