Anmelden
Rationaler vs. emotionaler Typ
Stell dir vor, du musst eine wichtige Entscheidung treffen, hast aber nur begrenzte Zeit. Wie fühlst du dich?
Ich fühle inneren Druck, aber ich weiß, dass ich logisch entscheiden muss.
Ich versuche, alle Fakten zu bewerten, auch wenn ich Unsicherheit fühle.
Ich vertraue meinen Gefühlen, sie enttäuschen mich meistens nicht.
Ich warte, ob sich ein weiterer Impuls oder ein Zeichen zeigt.
Ich fühle Angst und habe Angst, dass ich meine Entscheidung bereuen werde.
Du erhältst eine anonyme Nachricht mit Kritik an deiner Person. Wie reagierst du?
Ich analysiere, ob die Kritik sinnvoll ist und was ich verbessern kann.
Ich lasse es so, wenn es keine Unterschrift hat, hat es kein Gewicht.
Ich fühle mich betroffen, aber ich versuche, damit umzugehen.
Zuerst trifft es mich, aber dann suche ich Trost bei meinen Angehörigen.
Es überkommt mich Traurigkeit oder Zorn und ich frage mich, wer das geschrieben haben könnte.
Mein Freund teilt dir mit, dass er eine schwere Zeit durchmacht. Was ist dein erster Gedanke?
Wie kann ich ihm praktisch helfen?
Wie ernst ist es und ob ich eine Lösung finden muss?
Wie fühlt er sich wahrscheinlich und was kann ich sagen, um ihn besser fühlen zu lassen?
Ich fühle seinen Schmerz und suche nach Wegen, ihm nahe zu sein.
Ich bin von seinen Emotionen überwältigt und weiß nicht, was ich sagen soll.
Du bist in einem Raum mit Menschen, die streiten. Was wirst du tun?
Ich versuche, sie zu einer logischen Diskussion zu leiten.
Ich beobachte die Situation und warte, ob sie sich von selbst löst.
Ich greife ein, wenn ich das Gefühl habe, dass jemand Unterstützung benötigt.
Ich spüre ihre Anspannung und ich möchte, dass der Streit so schnell wie möglich endet.
Ich gehe, weil es mich emotional erschöpft.
Wie reagierst du, wenn sich deine Pläne plötzlich ändern?
Ich suche sofort nach einem neuen Plan und einer Lösung.
Ich nehme mir einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, ob es wirklich ein Problem ist.
Ich spüre Frustration, aber ich versuche, damit umzugehen.
Ich bin enttäuscht, aber ich suche in der Situation nach einem Sinn.
Ich fühle mich unruhig oder traurig, es fällt mir schwer, mich anzupassen.
Beim Anschauen eines traurigen Films…
Ich nehme die Handlung wahr und analysiere die Botschaft des Films.
Ich konzentriere mich auf die Verarbeitung von Charakteren und deren Motivation.
Ich fühle Traurigkeit, aber ich versuche nicht, sie zu unterdrücken.
Ich erlebe die Emotionen voll und ganz, vielleicht weine ich sogar.
Ich vermeide solche Filme, weil sie mich zu sehr berühren.
In einer Arbeitssituation musst du einen engen Kollegen ablehnen. Wie gehst du damit um?
Ich werde den Grund für die Ablehnung klar und präzise erklären.
Ich versuche, eine Kompromisslösung zu finden.
Ich zeige Verständnis und erkläre die Situation empathisch.
Ich fühle mich unwohl, aber ich glaube, dass er meine Gründe verstehen wird.
Ich habe Gewissensbisse und überlege, ob ich einen Fehler gemacht habe.
Stell dir vor, du hast einen großen Erfolg erzielt. Wie fühlst du dich?
Es freut mich, aber ich analysiere, was ich noch besser hätte machen können.
Ich bin stolz, aber ich denke schnell an das nächste Ziel.
Ich genieße Freude und teile sie mit meinen Lieben.
Ich fühle eine starke Emotion und möchte dieses Gefühl so lange wie möglich festhalten.
Ich befürchte, dass es nur Glück war und ob ich es noch einmal wiederholen kann.
Wenn du dich in einer neuen Gruppe befindest, wie fühlst du dich?
Ich werde mich darauf konzentrieren, mich einzugliedern und Informationen zu sammeln.
Ich beobachte die Dynamik der Gruppe und denke darüber nach, wer wie ist.
Ich nehme die Atmosphäre wahr und versuche, mich wohlzufühlen.
Ich bin nervös, aber ich suche jemanden, der mir hilft, mich besser zu fühlen.
Ich habe das Gefühl der Unsicherheit und habe Angst, wie ich angenommen werde.
Wie gehst du mit unangenehmen Situationen aus der Vergangenheit um?
Ich bewerte, was ich daraus gelernt habe.
Ich denke darüber nach, wie ich solchen Situationen in der Zukunft aus dem Weg gehen kann.
Ich fühle Emotionen rückblickend, aber ich versuche, sie zu akzeptieren.
Manchmal kehre ich zu ihnen zurück, weil sie mich noch schmerzen.
Es fällt mir schwer, mich von ihnen zu lösen, und ich habe die Tendenz, in ihnen festzuhängen.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧