Anmelden
Die Fähigkeit, mit Stress umzugehen
Stell dir vor, dass du in einer schwierigen Situation bist, auf die du dich nicht vorbereitet fühlst. Was fällt dir als erstes ein?
Ich suche nach einer Lösung und konzentriere mich auf konkrete Schritte.
Ich spüre Druck und muss mich zurückziehen, um nachzudenken, wie es weitergeht.
Ich suche jemanden, der mir helfen oder beraten kann.
Ich fange an, Nervosität zu spüren, aber ich versuche, sie zu unterdrücken und zu handeln.
Ich lasse die Dinge fließen, ich glaube, dass sich alles irgendwie lösen wird.
Wie reagierst du, wenn du in Zeitnot gerätst und eine wichtige Aufgabe nicht rechtzeitig erledigen kannst?
Ich priorisiere, löse Wesentliches und lasse den Rest für später.
Ich erlebe Stress und kann mich überwältigt fühlen.
Ich werde Unterstützung suchen und delegieren, wenn möglich.
Ich mobilisiere mich, meine Leistung verbessert sich paradox in Krisen.
Ich werde seufzen, aber letztendlich werde ich es irgendwie schaffen, auch wenn ich mich erschöpft fühle.
Wenn dich jemand für deine Arbeit kritisiert, wie fühlst du dich?
Ich betrachte es als Gelegenheit zur Verbesserung und analysiere, ob er recht hat.
Es wird mir wehtun, aber ich versuche, es nicht zu zeigen.
Ich suche in der Kritik nach versteckten Absichten und denke darüber nach, warum er das sagt.
Ich fühle Ungerechtigkeit, aber ich versuche, ruhig zu bleiben.
Es berührt mich emotional, ich denke noch lange danach darüber nach.
Wie reagierst du auf unvorhergesehene Probleme, die deine Pläne stören?
Ich suche alternative Lösungen und passe mich der Situation an.
Ich fühle mich gereizt, aber ich versuche, mich davon nicht beherrschen zu lassen.
Ich habe die Tendenz, äußere Umstände oder andere Menschen zu beschuldigen.
Ich fühle Angst, ich habe das Bedürfnis, es bis ins Detail zu analysieren.
Ich lasse mich von Emotionen mitreißen, aber mit der Zeit beruhige ich mich.
Wenn du fühlst, dass dich etwas langfristig stresst, was machst du dann?
Ich werde mir Methoden suchen, um Stress zu eliminieren oder damit umzugehen.
Ich ziehe mich zurück und versuche, es durchzustehen.
Ich suche jemanden, mit dem ich darüber sprechen kann.
Ich werde mich mehr körperlicher Aktivität oder etwas, das mich beschäftigt, widmen.
Ich ignoriere es, bis es mich völlig überwältigt.
Wenn du unter Druck stehst, welche Entspannungsmethode hilft dir am meisten?
Körperliche Aktivität – Laufen, Sport, Spaziergang.
Gespräch mit einer nahestehenden Person, die mich versteht.
Musik, Film, Buch oder andere Kunst.
Ich brauche Zeit für mich selbst und um meinen Gedanken nachzuhängen.
Manchmal greife ich zu etwas Ungesundem, das mir sofortige Erleichterung bringt.
Wie verhältst du dich in Situationen, in denen im Team große Anspannung herrscht?
Ich versuche, derjenige zu sein, der die Situation beruhigt und rational löst.
Meistens versuche ich, mich herauszuhalten und nicht einzugreifen.
Der Druck beeinflusst mich, aber ich achte darauf, nicht impulsiv zu handeln.
Ich habe die Tendenz auszubrechen, wenn ich mich in die Ecke gedrängt fühle.
Ich fühle mich unwohl, aber nach einer Weile klärt sich die Situation immer irgendwie auf.
Stell dir vor, du erlebst eine Zeit voller Stress und Chaos. Welche Gedanken schwirren dir am häufigsten im Kopf herum?
Wie kann ich diese Situation effektiv bewältigen?
Ich kann nicht mehr. Ich weiß nicht, wie lange ich das noch durchhalten kann.
Warum passiert mir das? Was hätte ich anders machen können?
Ich muss das irgendwie durchstehen, ich kann es mir nicht leisten, Schwäche zu zeigen.
Jeder hat seine eigenen Probleme, es hat keinen Sinn, das zu lösen.
Wenn du dich in einer emotional anspruchsvollen Situation befindest, wie reagiert dein Körper?
Ich konzentriere mich auf das Atmen und versuche, mich körperlich zu entspannen.
Ich beginne, Verspannungen zu spüren, insbesondere im Nacken und in den Schultern.
Ich habe einen beschleunigten Herzschlag, meine Hände schwitzen.
Manchmal fühle ich Magenverspannungen oder Appetitlosigkeit.
Meistens merke ich es nicht, aber nach einer Weile fühle ich mich müde.
Wie stehst du zu deinen eigenen Emotionen in stressigen Situationen?
Ich versuche, sie zu erkennen und bewusst mit ihnen zu arbeiten.
Ich halte sie unter Kontrolle, ich möchte nicht, dass sie mich beherrschen.
Manchmal überraschen sie mich, aber ich versuche, sie zu verstehen.
Ich kann sie nicht immer verstehen, oft reagiere ich impulsiv.
Ich drücke sie lieber herunter und konzentriere mich auf Lösungen.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧