Anmelden
Sommerausflug als Teamprojekt: Stärken Sie die Beziehungen durch Erlebnisse.
Stellen Sie sich vor, Sie sind am Anfang einer Expedition und das Team wartet auf eine Entscheidung, wohin es gehen soll. Wie reagieren Sie?
Ich schlage meine eigene Route vor, aber ich lasse die Gruppe entscheiden.
Ich werde mich darauf konzentrieren, was der Gruppe am besten passt.
Ich verfolge die Diskussion aufmerksam, halte aber Abstand.
Ich unterstütze die Mehrheit, hauptsache, wir bewegen uns weiter.
Ich interessiere mich besonders dafür, was die Strecke mir persönlich bieten wird.
Während der Expedition geht jemand verloren. Was ist Ihr erster Impuls?
Ich werde eine Suche organisieren und den anderen Anweisungen geben.
Ich bleibe bei der Gruppe, um weitere Panik zu vermeiden.
Ich schlage praktische Schritte und eine logische Aufgabenverteilung vor.
Ich spüre starke Emotionen, aber ich versuche, sie im Zaum zu halten.
Ich glaube, dass sich alles lösen wird – jeder ist schließlich für sich selbst verantwortlich.
Das Team muss die Sachen auf die Rucksäcke aufteilen. Welcher Ansatz ist Ihnen am nächsten?
Ich werde die schwersten Sachen nehmen – damit es die anderen ruhig haben.
Ich schlage ein System vor, damit es fair ist.
Ich warte, wie sich die anderen einigen, und passe mich an.
Ich kümmere mich um meinen Rucksack, damit ich bereit bin.
Ich bevorzuge das, was am besten zu mir passt – ich hasse Kompromisse.
Am Abend am Feuer sollte jeder eine Sache über sich selbst teilen. Wie empfinden Sie das?
Großartige Gelegenheit – ich lasse mich gerne darauf ein.
Ich teile nur das, was ich für sicher halte.
Ich höre lieber zu, als über mich selbst zu sprechen.
Ich werde es nutzen, um eine gute Atmosphäre zu schaffen.
Es wirkt auf mich künstlich – solche Dinge sollten natürlich kommen.
Es regnet auf dem Weg, die Gruppe ist müde. Was macht ihr?
Ich versuche, meine positive Stimmung aufrechtzuerhalten.
Ich schlage praktische Lösungen und einen Unterschlupf vor.
Ich muss mich einen Moment entspannen und zur Ruhe kommen.
Ich betrachte die Situation mit Gelassenheit – das wird vorübergehen.
Ich fange an zu fragen, ob das Ganze überhaupt worth ist.
Eine unerwartete Planänderung kommt. Wie reagieren Sie?
Ich werde die Initiative ergreifen und die Strategie anpassen.
Ich suche nach Wegen, wie wir so viel wie möglich vom ursprünglichen Plan beibehalten können.
Ich akzeptiere die Veränderungen, aber mit leichter Frustration.
Ich nehme das als Herausforderung – vielleicht entsteht daraus etwas Besseres.
Ich denke darüber nach, ob ich meinen eigenen Weg gehen sollte.
Die Gruppe stimmt darüber ab, wo sie übernachten. Was ist Ihnen wichtig?
Sicherheit und Logik.
Atmosphäre und gemeinsames Erlebnis.
Die Möglichkeit, einen eigenen Raum zu haben.
Das, was für die meisten am besten funktionieren wird.
Dass es interessant und anders als gewöhnlich sein wird.
Jemand im Team fängt an, kritisch und gereizt zu werden. Wie reagieren Sie?
Ich suche einen Grund für das Verhalten – vielleicht erlebt sie etwas.
Ich werde ihm entgegentreten – solches Verhalten verdirbt die Stimmung.
Ich werde die Situation mit Humor oder Abstand beruhigen.
Ich versuche, die anderen zusammenzubringen, damit die Spannung das Team nicht spaltet.
Ich überlege, ob es nicht besser ist, mich von dieser Person zu distanzieren.
Am Ende der Expedition schreibt jeder einen kurzen Eintrag ins Teamtagebuch. Was würden Sie dort schreiben?
Ein konkretes Erlebnis, das mich am meisten geprägt hat.
Etwas, das für andere inspirierend sein kann.
Ein lustiger Moment, der uns alle zum Lachen brachte.
Dankesbotschaft an die Gruppe oder an bestimmte Personen.
Eine persönliche Überlegung, die nicht mit jedem geteilt werden muss.
Stellen Sie sich eine weitere Expedition vor. Welche Rolle passt am besten zu Ihnen?
Organisator – ich halte den Plan und die Details.
Unterstützung – ich nehme Stimmungen wahr und halte das Team zusammen.
Beobachter – ich nehme das Ganze wahr und teile meine Einsichten.
Motivator – ich halte den Rhythmus, die Energie und die Richtung.
Eigenständiger Spieler – ich bin Teil eines Teams, aber ich brauche Freiheit.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧