Anmelden
Entdecke, welcher Persönlichkeitstyp hinter deinen Entscheidungen steckt.
Stell dir vor, du gehst auf einem unbekannten Weg. Was führt dich weiter?
Der Wunsch zu entdecken, auch wenn ich nicht weiß, was mich erwartet.
Ein inneres Gefühl, dass ich dort etwas Wichtiges finden werde.
Die Notwendigkeit, ein sicheres Ende dieses Weges zu finden.
Neugier, was hinter der nächsten Kurve steckt.
Die Verpflichtung, weil jemand erwartet, dass ich komme.
Wenn du das Wort „Änderung“ hörst, was fällt dir als erstes ein?
Aufregung und Gelegenheit
Das Risiko, das ich bedenken muss.
Etwas, das mich gefährden kann.
Eine Herausforderung, die meine Stärke auf die Probe stellt.
Die Unsicherheit, die ich zuerst verstehen muss.
Welches Bild ist dir am nächsten, wenn du Entscheidungen triffst?
Kompass in der Hand
Karte voller Straßen ohne Legenden
Ozean – gleichzeitig ruhig und stürmisch
Ein Knoten, der auf die Auflösung wartet.
Ein Baum mit Wurzeln tief im Boden
Stell dir vor, du musst über etwas Wichtiges für eine Gruppe von Menschen entscheiden. Wie gehst du daran?
Zuerst höre ich ihnen aufmerksam zu.
Ich verlasse mich auf meine innere Stimme.
Ich suche eine Lösung, die die Spannung reduziert.
Ich analysiere die Möglichkeiten und Risiken.
Ich denke darüber nach, was ich wollen würde, wenn ich an ihrer Stelle wäre.
Wenn du unter Druck stehst, erinnert deine innere Welt an:
Ein Sturm, der die Luft reinigt
Der Nebel, in dem ich versuche mich zu orientieren.
Stiller See, unter dem eine Bewegung verborgen ist.
Labyrinth der Gedanken
Ein gespanter Bogen bereit zum Abschuss.
Wenn du deinen Entscheidungsstil als Filmgenre beschreiben müsstest, welches wäre das?
Abenteuerdokumentarfilm
Psychologisches Drama
Strategie mit unerwartetem Wendepunkt
Stummfilm mit versteckter Bedeutung
Reisebericht, in dem jeder Halt wichtig ist.
Welches Objekt würdest du als Symbol deiner Entscheidung wählen?
Spiegel
Kompass
Maske
Tagebuch
Stein
Wenn deine Entscheidungen Musik erzeugen würden, wie würde sie klingen?
Unerwartete Visionen mit sanfter Spannung
Harmonische Melodien mit tiefen Tönen
Rhythmus, der gelegentlich das Tempo verändert.
Stille, unterbrochen von markanten Akkorden.
Langsame Steigerung zu einem starken Refrain
In Moment der Unsicherheit verlässt du dich am meisten auf:
Was ich tief im Inneren fühle
Bewährte Formeln, die in der Vergangenheit funktioniert haben.
Gespräch mit jemandem, dem ich vertraue
Ruhe und Raum zum Nachdenken
Kleine Details, die andere nicht bemerken.
Wenn du eine deiner inneren Stimmen in eine Figur verwandeln könntest, wäre es:
Weiser Führer mit geheimnisvoller Vergangenheit
Unruhiges Kind mit großer Fantasie
Der stille Beobachter, der alles wahrnimmt.
Ein Anführer, der den Weg kennt
Ein Erzähler, der nach einem tieferen Sinn sucht.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧