Anmelden
Nonverbale Kommunikation: Was verraten Gesten und Körpersprache über Sie?
Wie reagieren Sie, wenn Sie sich in einer unbekannten Umgebung voller Fremder befinden?
Ich versuche, selbstbewusst zu wirken – ich halte Blickkontakt und habe eine offene Körpersprache.
Ich beobachte die anderen aufmerksam und passe meine nonverbale Kommunikation der Situation an.
Ich bleibe im Hintergrund, minimiere meine Bewegungen und vermeide den Augenkontakt.
Ich werde aktiv mit Händen und Mimik kommunizieren, um Interesse zu zeigen und mich zu beteiligen.
Ich schenke der nonverbalen Kommunikation nicht viel Aufmerksamkeit, sondern konzentriere mich eher darauf, was ich sage.
Wie halten Sie Ihren Körper, wenn Sie mit jemandem sprechen, den Sie gerade kennenlernen?
Ich habe eine entspannte Haltung, achte jedoch auf die Offenheit meiner Gesten.
Ich stehe oder sitze leicht nach vorne geneigt, um Interesse auszudrücken.
Ich gestikuliere und benutze einen ausgeprägten Gesichtsausdruck, um die verbale Kommunikation zu unterstützen.
Ich halte Abstand und habe oft die Arme verschränkt.
Darüber denke ich nicht viel nach, mein Körper bewegt sich natürlich ohne Kontrolle.
Wie reagieren Sie, wenn jemand in Ihren persönlichen Raum eindringt?
Ich versuche, ruhig zu bleiben und auf natürliche Weise einen akzeptablen Abstand zu wahren.
Unbewusst werde ich zurücktreten oder mich leicht abwenden.
Ich bleibe an meinem Platz, zeige aber nonverbal Unbehagen (z. B. verschränke ich die Arme).
Ich werde versuchen, nonverbal zu zeigen, dass es mir nichts ausmacht, damit ich nicht feindselig wirke.
Ich betrachte das nicht als Problem und interagiere ganz natürlich weiter.
Was machen Sie mit Ihren Händen, wenn Sie sprechen?
Ich verwende sie, um Gedanken zu betonen, aber ich übertreibe es nicht.
Ich halte sie ruhig in einer neutralen Position, um nicht nervös zu wirken.
Oft stecke ich in meine Taschen oder verstecke sie, wenn ich mich nicht wohlfühle.
Ich schwenke mit den Armen und benutze breite Gesten, um Emotionen zu betonen.
Ich bin mir der Gestik kaum bewusst und die Bewegungen meiner Hände sind spontan.
Wie reagieren Sie, wenn Sie feststellen, dass jemand lügt?
Ich beobachte seine Mimik und Körpersprache, um meinen Verdacht zu bestätigen.
Ich stelle Fragen und versuche, seine Reaktionen zu analysieren.
Ich zeige es nicht, aber innerlich achte ich darauf.
Ich werde sofort reagieren, um zu zeigen, dass ich die Lüge bemerkt habe.
Ich verlasse mich eher auf das, was sie sagt, als auf nonverbale Signale.
Welche Haltung nehmen Sie ein, wenn Sie versuchen, jemanden von Ihrer Meinung zu überzeugen?
Ich halte eine offene Haltung und eine selbstbewusste Körpersprache.
Ich lehne mich leicht nach vorne und versuche, den Augenkontakt zu halten.
Ich benutze ausgeprägte Gestik, um meine Argumente zu betonen.
Manchmal senke ich meine Stimme und spreche langsam, um mehr Nachdruck zu verleihen.
Ich werde mich mehr auf den Inhalt als auf die Körpersprache konzentrieren.
Wie äußert sich Ihre Nervosität in der nonverbalen Kommunikation?
Ich versuche, meine Körpersprache bewusst zu kontrollieren, um sie zu minimieren.
Ich habe die Tendenz, mit meinen Haaren, einem Stift oder einem anderen Gegenstand zu spielen.
Ich trete auf der Stelle oder mache schnelle Bewegungen mit den Händen.
Meine Stimme ändert sich leicht, aber die Körpersprache bleibt stabil.
Ich kenne keine offensichtlich sichtbaren Anzeichen von Nervosität.
Wie verwenden Sie Augenkontakt in der Kommunikation?
Ich halte natürlichen Blickkontakt, um Interesse zu zeigen.
Ich wechsle die Blicke, damit ich nicht zu intensiv aussehe.
Bei längerem Kontakt fühle ich mich unwohl und weiche dem Blick aus.
Ich versuche, direkt in die Augen zu schauen, um selbstbewusst zu wirken.
Augenkontakt ist für mich nicht wichtig, ich konzentriere mich mehr auf den Inhalt des Gesprächs.
Wie reagieren Sie auf nonverbale Signale anderer Menschen?
Ich achte auf sie und passe meine Kommunikation an.
Ich nehme eine neutrale Haltung ein und analysiere die Situation, bevor ich reagiere.
Selten nehme ich nonverbale Signale wahr, ich konzentriere mich mehr auf die Worte.
Laut ihnen entscheide ich, ob ich mit der Interaktion fortfahren oder nicht.
Ich verlasse mich eher auf meinen intuitiven Eindruck als auf eine bewusste Analyse.
Wie drücken Sie Empathie durch nonverbale Kommunikation aus?
Ich lehne mich leicht nach vorne und nicke sanft.
Ich benutze eine offene Körpersprache und halte den Augenkontakt.
Ich berühre die Person (z.B. ein sanftes Klopfen auf die Schulter), wenn es angemessen ist.
Ich spiegle ihre nonverbalen Äußerungen, um mein Verständnis zu zeigen.
Ich drücke Empathie mehr verbal als nonverbal aus.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧