Anmelden
Weniger Dinge, mehr Freude: Wie Minimalismus das Leben verändert
Stell dir vor, du kommst nach Hause und die ganze Wohnung ist leer, bis auf eine einzige Sache, die geblieben ist. Was ist das?
Altes Foto im Rahmen
Notizbuch mit deinen Gedanken
Samtstuhl am Fenster
Glasvase ohne Blumen
Die Hausschlüssel, die du auf dem Regal gelassen hast.
Ein Gegenstand, den du seit Jahren zu Hause hast, aber nie benutzt hast...
Es verbirgt eine Geschichte, die du dir nie zu erzählen gewagt hast.
Erinnert es dich an jemanden, den du aus deinem Leben gelassen hast?
Sie war einst ein Geschenk, jetzt ist sie nur noch Stille.
Du hast vergessen, dass du sie überhaupt hast.
Du planst, etwas mit ihr zu machen, du wartest nur auf den richtigen Moment.
Was bedeutet für dich „Loslassen“?
Leichter atmen
Sich ohne Worte verabschieden
Die Vergangenheit loslassen, damit sie dich nicht mehr am Ärmel zieht.
Wiederentdecken, was wichtig ist
Nackt vor der eigenen Wahrheit bleiben.
Wenn du dein ganzes Leben in eine Reisetasche packen müsstest, was würde nicht hineinpassen?
Angst
Erwartungen der anderen
Ungelesene Bücher
Unnötige Vorwürfe
Gefühle des Scheiterns
Der Raum, in dem du dich am meisten du selbst fühlst, hat in sich...
Unsichtbare Ordnung
Einige persönliche Details
Besondere Leere
Offene Luft und Stille
Platz für Veränderung
Wie reagierst du, wenn du etwas verlierst?
Du erstarrst, dann erkennst du, dass es vielleicht richtig war.
Du wirst Angst fühlen, aber du drängst sie schnell zurück.
Du wirst explodieren, dann erscheint es dir lustig.
Du spielst es ab und suchst, was es dir ersetzen soll.
Du fängst an zu überlegen, ob du das überhaupt gebraucht hast.
Stell dir vor, jemand kommt und räumt deinen ganzen Lebensraum nach den Prinzipien des Minimalismus um. Was fühlst du?
Neugierde gemischt mit Unruhe
Wut, aber du bist dir nicht sicher, warum.
Eine Erleichterung, die du dir selbst nicht erlauben würdest.
Der Verlust der Kontrolle über die eigene Welt
Das Verlangen, dies auch mit etwas anderem zu tun – im Inneren.
Wenn du einen überfüllten Raum betrachtest, was überwiegt in dir?
Nostalgie
Müdigkeit
Unterdrückte Entscheidungen
Der Wunsch, es zu reinigen.
Frage, für wen das alles eigentlich ist.
Was würdest du dir am liebsten aus diesem Moment mitnehmen, wenn du wüsstest, dass er nie wieder zurückkommt?
Gefühl der Ruhe
Eine Entscheidung, die du nicht getroffen hast.
Die Umarmung, die nicht stattfand
Das Wort, das du nicht gesagt hast.
Die Stille zwischen zwei Atemzügen
Wann empfindest du die größte Freude an den kleinen Dingen?
Wenn alles andere verschwindet
Wenn du es erst später realisierst.
Wenn es eine bewusste Wahl ist.
Wenn du es niemandem rechtfertigen musst.
Wenn du darin dich selbst findest.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧