Anmelden
Wie dir ein Habit Tracker dein Leben verändert
Stell dir vor, du hast eine Woche lang brav deine Gewohnheiten aufgezeichnet. Morgens öffnest du die App und stellst fest, dass du etwas vergessen hast. Wie reagierst du?
Ich atme tief ein und schreibe es nachträglich auf, denn es handelt sich um einen langfristigen Prozess.
Es regt mich ein wenig auf, aber gleichzeitig sage ich mir, dass es trotzdem ein Erfolg ist.
Ich beginne an mir selbst zu zweifeln – vielleicht schaffe ich das nicht auf lange Sicht.
Ich ignoriere das – was gewesen ist, ist gewesen, ich mache weiter.
Zur Sicherheit werde ich den gesamten Datensatz löschen und von neuem anfangen.
Welches Sprichwort beschreibt am besten deine Gefühle beim Beobachten von Gewohnheiten?
Es ist wie eine Karte, die mir zeigt, wo ich mich befinde.
Es ist wie ein Spiegel, der offenbart, was ich nicht sehen will.
Es ist wie eine Herausforderung – ein Spiel, das ich gewinnen möchte.
Es ist wie ein Anker, der mir Stabilität gibt.
Es ist wie ein Kontrolleur, dem ich Rechenschaft ablegen muss.
Wenn du im nächsten Monat nur eine einzige Gewohnheit verfolgen könntest, welche wäre das?
Zur gleichen Zeit ins Bett gehen.
Jeden Tag etwas schaffen oder schreiben.
gesund essen und regelmäßig Wasser trinken.
Jeden Tag anhält und wahrnimmt, wie ich mich fühle.
Vergiss nicht, dich von der Technologie zu erholen.
Stell dir vor, du hast mehrere Tage hintereinander das Verfolgen deiner Gewohnheiten ausgelassen. Wie erklärst du dir das?
Vielleicht brauchte ich eine Pause, um mich wieder einzustellen.
Offensichtlich sabotiere ich etwas innerlich – ich muss dem auf den Grund gehen.
Ich war zu beschäftigt, das kommt vor.
Vielleicht ist mir diese Gewohnheit nicht so wichtig, wie ich gedacht habe.
Ich möchte mich jetzt nicht damit beschäftigen – ich werde sehen, wie ich mich morgen fühle.
Welches der folgenden Bilder beschreibt deine Haltung zur Veränderung am besten?
Der Flussstrom, der sich an Hindernisse anpasst.
Schritt für Schritt ansteigender Aufstieg zum Gipfel des Hügels.
Der Bau eines Hauses, zu dem jeden Tag ein Ziegelstein hinzugefügt wird.
Ein Rad, das sich immer wieder dreht, aber einmal schneller in Schwung kommt.
Der Garten, der regelmäßige Pflege benötigt, aber in seinem eigenen Tempo wächst.
Wenn jemand anderes sagt, dass er jeden Tag seine Gewohnheiten dokumentiert, was denkst du?
Ich bewundere ihn – das muss Selbstdisziplin sein.
Hmm, das klingt interessant, vielleicht sollte ich es auch ausprobieren.
Ich bezweifle ein wenig, ob das wirklich langfristig nachhaltig ist.
Das würde mich wahrscheinlich stressen – ich möchte mich nicht beobachtet fühlen.
Vielleicht kompensiert er damit etwas – es ist nicht für jeden.
Was motiviert dich am häufigsten, nach einer Unterbrechung zur Verfolgung von Gewohnheiten zurückzukehren?
Ich möchte das Gefühl der Kontrolle wiederherstellen.
Ich möchte nicht das, was ich bereits aufgebaut habe, wegwerfen.
Ich möchte mir beweisen, dass ich es schaffe.
Ich möchte wieder Sinn und Rhythmus in den Tagen fühlen.
Ich möchte mich produktiver und nützlicher fühlen.
Wie würdest du dir die ideale App zur Verfolgung von Gewohnheiten vorstellen?
Einfach und übersichtlich, ohne unnötige Funktionen.
Farblich, verspielt und visuell motivierend.
So eine, die mich daran erinnert, warum ich es tue.
Mit der Möglichkeit, bestimmte Informationen nur für mich zu verbergen.
Die mir als Coach Feedback geben könnte.
Was löst das Wort „Disziplin“ in dir aus?
Ordnung und Konsequenz.
Spannung und Druck.
Der Weg zur Freiheit.
Etwas, das nicht meiner Natur entspricht.
Fähigkeit, die ich lerne anzunehmen.
Wenn du dir morgen eine neue Gewohnheit aneignen müsstest, welcher Ansatz würde dir am meisten zusagen?
Ganz langsam beginnen – nur einen symbolischen Schritt pro Tag.
Das jemandem sagen und um Unterstützung bitten.
Sich vorstellen, welchen Einfluss das auf mein Leben haben wird.
Füge es etwas hinzu, was ich bereits automatisch mache.
Mach dir daraus eine Herausforderung, die ich mir aufschreibe und verfolge.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.
Antworten senden
© 2025 Smolfi
⇧