Ausdruck in der Rhetorik

Ausdruck in der Rhetorik

Werden Sie zum Meister der Sprache! Jeder von uns kommuniziert anders – manche selbstbewusst, andere ängstlich. Der Ausdruck in der Rhetorik beeinflusst, wie uns andere wahrnehmen.

Dieses Modul konzentriert sich auf die Entwicklung des Ausdrucks, den richtigen Einsatz der Stimme und Gesten. Kinder lernen, klar, selbstbewusst und fesselnd zu sprechen.

  • Ausdrucksvoller Vortrag – Verbesserung der Intonation, des Rhythmus und der Dynamik der Sprache.
  • Stimmkontrolle – Richtiges Atmen und Kontrolle der Lautstärke.
  • Nichtverbale Kommunikation – Einsatz von Gesten und Mimik zur besseren Ausdrucksweise von Gedanken.
  • Selbstbewusster Ausdruck – Überwindung von Aufregung und Steigerung des Selbstvertrauens beim Sprechen.
  • Fesselnder Ausdruck – Fähigkeit, das Publikum zu fesseln und deren Aufmerksamkeit zu halten.

Möchten Sie selbstbewusst und überzeugend sprechen? Wählen Sie dieses Modul und entwickeln Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten!

Stell dir vor, du trittst vor Publikum auf und spürst, dass einige Menschen die Aufmerksamkeit verlieren. Wie reagierst du?




Du hast die Möglichkeit, auf einer wichtigen Veranstaltung zu sprechen, aber dein Thema ist für einen Teil des Publikums umstritten. Wie wirst du das angehen?




Während deiner Rede bemerkst du, dass jemand im Publikum missbilligend mit dem Kopf schüttelt. Was wirst du tun?




Wie bereitest du dich auf einen öffentlichen Auftritt vor, wenn du das Publikum fesseln möchtest?




Was hältst du für das Wichtigste bei einer Rede?




Wie nimmst du deine Sprache im Vergleich zu anderen wahr?




Welche Emotionen bringst du am häufigsten in deine Rede ein?




Stell dir vor, dass dein Publikum aus verschiedenen Altersgruppen besteht. Wie würdest du deine Rede anpassen?




Wie reagierst du, wenn du bei einer Rede einen Fehler machst?




Was ist für dich die größte Herausforderung beim öffentlichen Reden?




Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.