Emotionales Verhältnis zu Geld

Emotionales Verhältnis zu Geld

Geld unter Kontrolle: Wie steht es um Ihre Beziehung zu Finanzen? Jeder von uns geht anders mit Geld um – der eine spart, der andere investiert oder gibt lieber aus. Jede finanzielle Entscheidung wird von Emotionen beeinflusst, die wir oft nicht einmal bewusst wahrnehmen.

Dieses Modul konzentriert sich darauf, Ihr emotionales Verhältnis zu Geld zu verstehen. Es hilft Ihnen, Verhaltensmuster zu identifizieren und Ihre Finanzen besser zu verwalten.

  • Selbstkenntnis – Sie werden entdecken, wie Ihre Emotionen finanzielle Entscheidungen beeinflussen.
  • Finanzielle Balance – Sie lernen, effizienter mit Ihren Ressourcen umzugehen.
  • Besseres Planen – Sie erhalten Anleitungen, wie Sie ein gesundes Finanzmanagement einrichten.
  • Ungünstige Gewohnheiten abbauen – Sie identifizieren Fehler, die Ihr finanzielles Wachstum bremsen.
  • Gefühl der Sicherheit – Sie steigern Ihr finanzielles Wohlbefinden und Ihr Selbstvertrauen bei Entscheidungen.

Wollen Sie Ihre Finanzen unter Kontrolle haben? Fangen Sie noch heute an!

Stellen Sie sich vor, Geld ist eine Person. Wie würden Sie sie beschreiben?




Wenn Sie Ihr finanzielles Verhalten mit einem Tier vergleichen müssten, welches wäre das?




Stellen Sie sich vor, Sie erhalten unerwartet 10.000 Euro. Was ist Ihre erste Reaktion?




Wenn Geld eine Farbe hätte, welche hätte es für Sie?




Was für Gefühle weckt das Wort „Schulden“ in Ihnen?




Wenn Ihre Beziehung zu Geld das Wetter wäre, wie wäre es?




Stellen Sie sich vor, Ihre finanzielle Zukunft ist ein Film. Welches Genre wäre das?




Wenn Sie Geld eine Frage stellen könnten, was würden Sie sie fragen?




Stellen Sie sich vor, Sie haben einen zauberhaften Safe, der Ihnen jeden Monat genau so viel Geld gibt, wie Sie brauchen. Was würden Sie tun?




Wenn Sie eine Metapher für Ihre Beziehung zu Geld erfinden müssten, welche wäre das?




Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.