Wie Studienambitionen unsere persönlichen und beruflichen Ziele im Job formen

Wie Studienambitionen unsere persönlichen und beruflichen Ziele im Job formen

Entdecken Sie Ihre verborgenen Schätze! Jeder von uns hat einzigartige Stärken und Fähigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Es ist wichtig zu erkennen, dass unsere Ambitionen nicht nur unser persönliches Leben, sondern auch unsere Karriereziele formen können.

In diesem Modul konzentrieren wir uns darauf, wie Studienambitionen unsere berufliche Ausrichtung beeinflussen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Fähigkeiten effektiv nutzen können, um in Ihrer Karriere erfolgreich zu sein.

  • Identifikation der Stärken – Sie lernen, wie Sie Ihre Stärken in Ihrem Berufsleben erkennen und nutzen können.
  • Zielsetzung – Sie entdecken Techniken, wie Sie sich Ziele setzen, die mit Ihren Ambitionen übereinstimmen.
  • Erstellung eines Aktionsplans – Sie erfahren, wie Sie einen konkreten Plan erstellen, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
  • Motivation und Ausdauer – Sie erkunden, wie Sie motiviert und ausdauernd auf dem Weg zu Ihren Zielen bleiben.
  • Fortschrittsbewertung – Sie lernen, wie Sie regelmäßig Ihren Fortschritt bewerten und Ihre Strategien anpassen können.

Fazit: Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, voranzukommen! Probieren Sie dieses Modul aus und entdecken Sie, wie Ihre Studienambitionen Ihren Karriereweg und Ihr persönliches Wachstum beeinflussen können.

Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Möglichkeit, ein neues Projekt von Grund auf neu zu starten. Welche Idee kommt Ihnen als erstes in den Sinn?




Wie würden Sie Ihren idealen Arbeitstag als Bild beschreiben?




Ein Kollege schlägt eine Änderung vor, die Ihren Plan durchkreuzt. Was denken Sie sich dabei?




Welche Wörter kommen Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an „Karriere“ denken?




Sie bekommen unerwartet frei. Was werden Sie tun?




Wenn Sie Ihre Arbeitskraft mit einem Element vergleichen müssten, welches wäre das?




Was beachten Sie zuerst, wenn Sie eine neue Arbeitsgruppe betreten?




Welcher Aufgabentyp zieht Sie unerwartet so in seinen Bann, dass Sie das Zeitgefühl verlieren?




Welche Komplimente sind Ihnen am meisten im Gedächtnis geblieben?




Bei der Arbeit erwartet Sie eine Herausforderung, die Sie ein wenig ängstigt. Wie reagieren Sie?




Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.