Arbeiten mit Regeln und Verantwortung

Arbeiten mit Regeln und Verantwortung

Regeln machen die Welt besser! Jeden Tag halten wir uns an Regeln – in der Schule, zu Hause und beim Spielen. Ihr Verständnis hilft Kindern, sich sicherer zu fühlen und fair zu handeln.

Dieses Modul konzentriert sich auf die Bedeutung von Regeln, Verantwortung und faires Verhalten. Kinder lernen, warum es wichtig ist, Vereinbarungen einzuhalten und wie man ehrlich handelt.

  • Besseres Verständnis von Regeln – Kinder verstehen, warum es Regeln gibt und wie sie helfen.
  • Entwicklung von Verantwortung – sie lernen, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen.
  • Fairness beim Verhalten – sie verstehen, warum Fairness wichtig ist.
  • Konfliktlösungsfähigkeit – sie erhalten praktische Tipps zur Lösung alltäglicher Situationen.
  • Stärkung der Zusammenarbeit – sie lernen, besser im Team zu arbeiten.

Bereit zu entdecken, warum Regeln wichtig sind? Wählen Sie dieses Modul und lernen Sie, fair zu spielen und Entscheidungen zu treffen!

Stell dir vor, du bist der Kapitän/ die Kapitänin eines Piratenschiffs und dein Team streitet über die Regeln an Bord. Was würdest du tun?




In der Schule spielt ihr ein Spiel und jemand betrügt. Wie reagierst du?




Du hast die Aufgabe erhalten, der Wächter eines sehr wichtigen Geheimnisses zu sein. Wie gehst du damit um?




In deiner Klasse gibt es ein neues Schulgesetz – jeden Tag muss jemand anders die Tafel putzen. Wie gehst du damit um?




Stell dir vor, du hast einen eigenen Süßigkeitenladen. Wie sorgst du dafür, dass du zufriedene Kunden hast?




In der Schule entsteht eine neue „geheime Mission“ – jeder Schüler hat die Aufgabe, jemandem zu helfen, darf darüber aber niemandem erzählen. Wie wirst du dich beteiligen?




In deiner Gruppe von Freunden erfindet ihr ein Spiel, aber einige wollen es nicht nach den Regeln spielen. Was wirst du tun?




In einem Team, in dem Zusammenarbeit erforderlich ist, aber einige Teammitglieder sich weigern zu arbeiten, wie würdest du das lösen?




Stell dir vor, du bist der Bürgermeister/die Bürgermeisterin einer Kinderstadt und musst ein neues Gesetz einführen. Welche Regel würdest du einführen?




Wenn der Lehrer dich fälschlicherweise beschuldigt, etwas kaputt gemacht zu haben, aber du weißt, dass du es nicht getan hast, wie reagierst du?




Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.