Anmelden
Emotionale Beziehung zu Geld
Stellen Sie sich vor, Geld ist eine Person. Wie würden Sie sie beschreiben?
Er ist ein zuverlässiger Freund, auf den ich mich immer verlassen kann.
Es ist ein launischer Bekannter, manchmal kommt er, manchmal geht er.
Er ist ein strenger Lehrer, der mir Unterricht gibt.
Es ist ein gefährlicher Versucher, der mich zu unüberlegten Entscheidungen verleitet.
Es ist jemand, den ich gerne besser kennenlernen würde, aber er/sie entzieht sich mir immer noch.
Wenn Sie Ihr finanzielles Verhalten mit einem Tier vergleichen müssten, welches wäre das?
Eichhörnchen – ich lege mir immer etwas für schlechtere Zeiten zur Seite.
Faultier – Ich schenke dem Geld keine große Beachtung, es kommt und geht.
Hai – ich suche immer nach Möglichkeiten, wie ich sie vervielfachen kann.
Chamäleon – ich passe mich den Umständen an, manchmal spare ich, manchmal gebe ich aus.
Schmetterling – ich genieße die Gegenwart und denke nicht zu viel über die Zukunft nach.
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten unerwartet 10.000 Euro. Was ist Ihre erste Reaktion?
Sofort beginne ich darüber nachzudenken, wie ich sie investieren kann.
Ich fühle Erleichterung, weil es mir hilft, einige Probleme zu lösen.
Ich stelle mir sofort vor, was ich alles kaufen kann.
Ich habe gemischte Gefühle, weil ich nicht weiß, ob ich richtig mit ihnen umgehe.
Ich betrachte das als eine Prüfung – ich möchte sie klug einsetzen, fürchte aber, sie unnötig zu verschwenden.
Wenn Geld eine Farbe hätte, welche hätte es für Sie?
Grün – das Symbol für Wachstum und Stabilität.
Rot – Leidenschaft, aber auch Gefahr.
Das Blau – kühle Rationalität.
Gold – Glanz, Luxus und Erfolg.
Grau – etwas, das notwendig, aber langweilig ist.
Was für Gefühle weckt das Wort „Schulden“ in Ihnen?
Panik – ich versuche immer, ihm auszuweichen.
Neutralität – es ist nur ein Werkzeug, das man zu benutzen wissen muss.
Motivation - richtig genutzte Schulden können Gewinn bringen.
Die Resignation – es scheint mir, dass ich ihr nie entkommen werde.
Nostalgisches Lachen – es war eine Zeit, als ich Angst davor hatte, aber jetzt habe ich es unter Kontrolle.
Wenn Ihre Beziehung zu Geld das Wetter wäre, wie wäre es?
Klarer Himmel – ich habe einen klaren Plan und ich weiß, was ich tue.
Regenschauer – manchmal gelingt es, manchmal nicht, aber ich schaffe es immer irgendwie.
Sturm – Stress und Unsicherheit sind Teil meines finanziellen Lebens.
Nebel – ich bin mir nicht sicher, wohin ich gehe, aber es wird sich irgendwie entwickeln.
Der Regenbogen nach dem Regen – ich habe schwerere Zeiten überstanden, aber jetzt fühle ich mich optimistisch.
Stellen Sie sich vor, Ihre finanzielle Zukunft ist ein Film. Welches Genre wäre das?
Dokument – Ich habe einen klaren Plan und halte mich daran.
Abenteuerfilm – immer taucht eine Herausforderung oder Gelegenheit auf.
Thriller – ständig beschäftige ich mich mit angespannten Situationen.
Romantisches Drama – Geld beeinträchtigt manchmal meine Beziehungen, aber ich glaube immer noch an ein gutes Ende.
Sci-Fi – ich hoffe, dass mir Technologien und neue Möglichkeiten Reichtum bringen werden.
Wenn Sie Geld eine Frage stellen könnten, was würden Sie sie fragen?
Wie kann ich dich ohne großes Risiko vervielfältigen?
Warum entziehst du dich mir ständig?
Wie kann ich mehr von dir haben, ohne meine Freiheit zu verlieren?
Wie kann ich lernen, dich besser zu verwalten?
Wie kann ich sicherstellen, dass du mir Zufriedenheit und nicht nur Stress bringst?
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen zauberhaften Safe, der Ihnen jeden Monat genau so viel Geld gibt, wie Sie brauchen. Was würden Sie tun?
Ich werde mich mehr auf meine Träume und persönliche Entwicklung konzentrieren.
Ich werde Erleichterung spüren, aber ich werde weiterhin nach Wegen suchen, um mehr zu haben.
Ich werde großzügiger leben und anderen helfen.
Ich werde das Gefühl haben, dass ich die Motivation verliere zu arbeiten und mich zu verbessern.
Nichts wird sich ändern, ich bemühe mich bereits jetzt, finanziell stabil zu sein.
Wenn Sie eine Metapher für Ihre Beziehung zu Geld erfinden müssten, welche wäre das?
Geld ist wie Wasser – wenn es richtig fließt, bringt es Leben, aber wenn ich es zu fest halte, entgleitet es mir zwischen den Fingern.
Geld ist wie Feuer – es kann wärmen und helfen, aber es kann auch verbrennen.
Geld ist wie ein Baum – wenn ich ihn richtig pflege, wird er wachsen.
Geld ist wie der Wind – ich sehe es nicht, aber ich spüre seinen Einfluss.
Geld ist wie ein Spiel – manchmal gewinne ich, manchmal verliere ich, aber es gibt immer die Möglichkeit, weiter zu spielen.
Antworten senden