Anmelden
Schlafrhythmus
Wenn dein Schlaf eine Landschaft hätte, wie würde sie aussehen?
Eine endlose Wüste, in der man sich leicht verlieren kann.
Berghütte, gemütlich und geschützt vor der Außenwelt.
Tropische Insel, wo ich in eine sanfte Brise aufwache.
Die alte Stadt voller geheimnisvoller Straßen und Ecken.
Dichter Wald, wo immer etwas Unerwartetes erscheint.
Wenn du abends einschläfst, was geht dir am häufigsten durch den Kopf?
Ich denke mir alternative Szenarien für meinen Tag aus.
In meinem Kopf läuft eine endlose Liste von Aufgaben ab.
Langsam löse ich mich in unklare Gedanken auf.
Ich habe das Gefühl, dass ich noch etwas abschließen muss.
Ich versuche abzuschalten, aber mein Geist läuft auf Hochtouren.
Wenn du deinen Schlafrhythmus mit einem Musikgenre vergleichen müsstest, welches wäre das?
Klassische Musik – rhythmisch, harmonisch und regelmäßig.
Jazz – manchmal glatt, manchmal chaotisch.
Heavy Metal – intensiv, unterbrochen und laut.
Ambient – fließend, aber manchmal geheimnisvoll.
Elektronische Musik – dynamisch, unvorhersehbar, manchmal ganz stillstehend.
Wenn du dich mit einem dieser Wesen vergleichen müsstest, welches wäre es?
Fledermaus – die Nacht ist meine produktivste Zeit.
Faultier – ich schlafe viel und wache nur ungern auf.
Hund – mein Schlaf ist unterbrochen, aber ich kann mich anpassen.
Fisch – ich habe einen leichten Schlaf, immer auf der Hut.
Monat – ich ändere mich ständig, manchmal schlafe ich viel, manchmal gar nicht.
Was würdest du dir am meisten im Zusammenhang mit dem Schlaf wünschen?
Wissen, wie man es genau nach seinen Bedürfnissen timen kann.
Nie fühle mich jemals müde, auch ohne Schlaf.
Die Kontrolle über die Träume haben und sie sich immer merken.
Sofort einschlafen, wann immer ich will.
Immer frisch und energiegeladen aufwachen.
Wenn du dir deinen Schlaf als ein Haus vorstellen solltest, wie wäre es?
Moderner Apartment mit automatischem Licht- und Temperaturmodus.
Eine Holzhütte in den Bergen, wo es völlige Stille gibt.
Karawane, immer an einem neuen Ort.
Eine alte Burg, in der in jedem Raum ein anderer Traum stattfindet.
Glaskugel, wo ich die Sterne beobachten und mich frei fühlen kann.
Wenn deine Müdigkeit eine Figur in einer Geschichte wäre, wer wäre das?
Unaufhaltsamer Schatten, der mich immer einholt.
Vergesslicher Freund, der kommt, wenn ich nicht mehr mit ihm rechne.
Lästiger Verkäufer, der versucht, mich davon zu überzeugen, dass ich ihn brauche.
Der unsichtbare Geist, dessen ich mir erst viel zu spät bewusst werde.
Veränderlicher Schamane, der sein Aussehen je nach meinem Tag ändert.
Wie fühlst du dich, wenn du nicht gut schlafen kannst?
Wie ein Gestrandeter, der ums Überleben kämpft.
Als Fußgänger im Nebel kann ich mich nicht konzentrieren.
Wie ein Gerät mit einer leeren Batterie, funktioniere ich kaum.
Als Schauspieler, der Energie vortäuschen muss.
Wie ein Labyrinth, aus dem ich immer noch versuche, einen Ausweg zu finden.
Was stört dich am meisten beim Schlafen?
Eigene Gedanken, die ich nicht stoppen kann.
Ungemütliche Umgebung – Licht, Lärm oder Wärme.
Häufiges Wachwerden und die Unfähigkeit, wieder einzuschlafen.
Langes Einschlafen und Wälzen.
Unregelmäßiger Schlafrhythmus, der meinen Schlaf stört.
Wenn du jeden Abend vor dem Schlafengehen ein Geschenk bekommen könntest, was wäre das?
Der Schlüssel zu den geheimen Träumen, die ich wählen kann.
Wunderelixier für perfekten Schlaf.
Taste „Gedanken ausschalten“ für die Nacht.
Harmonischer Klang, der mich perfekt wiegen wird.
Das Bewusstsein, dass ich morgens immer voller Energie sein werde.
Antworten senden