7 – 9 Jahre: Arbeit mit Regeln und Verantwortung

Entdecken Sie Ihr verborgenes Potenzial: Arbeiten mit Regeln und Verantwortung im Alter von 7 bis 9 Jahren

Die Kindheit ist eine Phase, in der die Grundlagen unserer persönlichen und beruflichen Fähigkeiten gelegt werden. In diesem Alter lernen Kinder nicht nur grundlegende Fertigkeiten, sondern auch Werte wie Regeln und Verantwortung. Diese Aspekte sind entscheidend für die Entwicklung ihres verborgenen Potenzials. Wie können wir unseren Kindern helfen, diese wichtigen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln?

Warum sind Regeln und Verantwortung wichtig?

Regeln und Verantwortung sind grundlegende Bausteine für persönliches und berufliches Wachstum. Sie lehren Kinder, wie sie im Einklang mit den Normen und Erwartungen der Gesellschaft handeln. Sie helfen ihnen, Selbstdisziplin und die Fähigkeit zur Entscheidungsfindung zu entwickeln. Verantwortung für ihr Handeln führt zu einem besseren Verständnis der Konsequenzen und stärkt ihre Problemlösungsfähigkeiten.

Tipps zur Entwicklung von Regeln und Verantwortung bei Kindern

  • Erstellen Sie Regeln gemeinsam: Binden Sie die Kinder in den Prozess der Regelsetzung ein. Auf diese Weise fühlen sie sich verantwortlich für die Einhaltung dieser Regeln.
  • Würdigen Sie Verantwortung: Loben Sie die Kinder, wenn sie Verantwortung zeigen. Positives Feedback stärkt ihre Motivation und ihr Selbstvertrauen.
  • Lehren Sie sie die Konsequenzen: Helfen Sie den Kindern zu verstehen, dass jede Entscheidung ihre Konsequenzen hat. Dies können Sie durch Spiele oder Situationen tun, in denen sie die Ergebnisse ihrer Handlungen beurteilen müssen.
  • Fördern Sie Teamarbeit: Binden Sie die Kinder in Aktivitäten ein, bei denen sie zusammenarbeiten und Regeln befolgen müssen, wie z.B. in Sport oder Gruppenprojekten. So lernen sie, wie wichtig es ist, gemeinsam und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
  • Schaffen Sie Routinen: Routinen helfen den Kindern, sich sicher zu fühlen und Verantwortung zu entwickeln. Legen Sie tägliche Aktivitäten fest, wie z.B. Haushaltsaufgaben, und lehren Sie sie, wie sie diese erledigen können.

Warum sich bereits in der Kindheit mit der Entwicklung von Verantwortung beschäftigen?

Die Investition in die Entwicklung von Verantwortung und Regelbefolgung während der Kindheit zahlt sich im Erwachsenenleben aus. Kinder, die lernen, verantwortungsbewusst zu sein, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, in ihrem persönlichen und beruflichen Leben erfolgreich zu sein. Sie entwickeln die Fähigkeit zu planen, zu organisieren und Ziele zu erreichen, was entscheidende Fähigkeiten für jede Karriere sind.

Fazit

Die Arbeit mit Regeln und Verantwortung geht nicht nur darum, Normen einzuhalten, sondern auch darum, das eigene Potenzial zu entdecken. Mit diesen Fähigkeiten können wir unseren Kindern Werkzeuge für ihren zukünftigen Erfolg an die Hand geben. Als Eltern und Pädagogen haben wir die Macht, ihre Zukunft zu gestalten, indem wir ihnen helfen, diese wichtigen Aspekte schon in jungen Jahren zu entwickeln. Lassen Sie uns inspirieren und gemeinsam das verborgene Potenzial unserer Kinder entdecken!

Erhalten Sie personalisierte Empfehlungen für Ihre Entwicklung – wählen Sie Ihre Antworten

Stell dir vor, du bist der Kapitän/ die Kapitänin eines Piratenschiffs und dein Team streitet über die Regeln an Bord. Was würdest du tun?




In der Schule spielt ihr ein Spiel und jemand betrügt. Wie reagierst du?




Du hast die Aufgabe erhalten, der Wächter eines sehr wichtigen Geheimnisses zu sein. Wie gehst du damit um?




In deiner Klasse gibt es ein neues Schulgesetz – jeden Tag muss jemand anders die Tafel putzen. Wie gehst du damit um?




Stell dir vor, du hast einen eigenen Süßigkeitenladen. Wie sorgst du dafür, dass du zufriedene Kunden hast?




In der Schule entsteht eine neue „geheime Mission“ – jeder Schüler hat die Aufgabe, jemandem zu helfen, darf darüber aber niemandem erzählen. Wie wirst du dich beteiligen?




In deiner Gruppe von Freunden erfindet ihr ein Spiel, aber einige wollen es nicht nach den Regeln spielen. Was wirst du tun?




In einem Team, in dem Zusammenarbeit erforderlich ist, aber einige Teammitglieder sich weigern zu arbeiten, wie würdest du das lösen?




Stell dir vor, du bist der Bürgermeister/die Bürgermeisterin einer Kinderstadt und musst ein neues Gesetz einführen. Welche Regel würdest du einführen?




Wenn der Lehrer dich fälschlicherweise beschuldigt, etwas kaputt gemacht zu haben, aber du weißt, dass du es nicht getan hast, wie reagierst du?




Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.